Ritorna alla lista
# Sonntags.Geschichte: Die Warft-Kirchen in Ostfriesland #

# Sonntags.Geschichte: Die Warft-Kirchen in Ostfriesland #

5.304 5

Ingeborg


Premium (World), Münster

# Sonntags.Geschichte: Die Warft-Kirchen in Ostfriesland #

Heute nehme ich euch mit nach HOHENKIRCHEN in die St. Sixtus- und Siniciuskirche.
Der denkmalgeschützte spätromanische Granitquaderbau aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts
steht auf einer sechs Meter hohen Warft inmitten des hochgelegenen Friedhofs mit uralten Grabmälern:

Warftkirche „St. Sixtus- und Sinicius" in Hohenkirchen
Warftkirche „St. Sixtus- und Sinicius" in Hohenkirchen
Ingeborg
Warft mit Friedhof und Kirchengebäude
Warft mit Friedhof und Kirchengebäude
Ingeborg

Die Kirche ist innen wunderschön - und sehr farbig - ausgestattet.
Zum heutigen „Tag gegen Gewalt" passt der großflächige Bibelspruch, auf den der 1. Blick beim Eintreten fällt:
. . . immer noch aktuell
. . . immer noch aktuell
Ingeborg

- Fotos: St. Sixtus- und Siniciuskirche in Hohenkirchen -

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gott-sei-Dank öffnen auch immer mehr protestantische Gemeinden in den Sommermonaten ihre Kirchen.
eine „Verlässlich geöffnete Kirche"
eine „Verlässlich geöffnete Kirche"
Ingeborg

In Ostfriesland gibt es nun einen „Wangerländischen Pilgerweg", der an insgesamt 14 Kirchen vorbei führt.

Die allesamt Jahrhunderte alte steinernen Zeugen der Glaubensgeschichte
wurden zumeist auf Erhebungen - sogenannten Warfen oder Wurten - errichtet
und schützten bei Sturmfluten sowohl vor extremem Hochwasser
sowie als feste „Wehrkirchen" gegen feindliche Angriffe.

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Cartelle Gotteshäuser
Visto da 5.304
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7500
Obiettivo 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 18.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche

Geo