1.397 8

B. Walker


Premium (World), Berlin

Sonniges Florida?

Natürlich gibt es auch im "Sunshine State" (Spitzname*) nicht nur blauen Himmel, wie hier zu sehen.
Die beiden Weißkopfseeadler - Bald Eagle (Haliaeetus leucocephalus) erwarteten gelassen den tropischen Regenguss,
der kurz nach dieser Aufnahme begann.
Links ein Weibchen, rechts ein Männchen (Weibchen sind ca. 25 % größer).
Die Entfernung betrug hier etwa 150 Meter (gemessen in Google Earth).

*Jeder Staat in USA hat seinen Spitznamen: http://www.50states.com/bio/nickname1.htm _______________

Pinelands Reserve, Sarasota County, Florida
30. September 2010/10:05, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 300mm, F/5,6, 1/1000, ISO 800, Ausschnitt

Gut, wenn das Auto in der Nähe! ;-)
Gut, wenn das Auto in der Nähe! ;-)
B. Walker

Commenti 8

  • Willy Brüchle 07/10/2010 16:44

    Damit die Golfplätze schön grün bleiben, ist auch Regen nützlich. Gut getroffen. MfG, w.b.
  • shake 04/10/2010 23:04

    Wer weiß ob die beiden bei blauem Himmel so schön nebeneinander gesessen hätten. Vermutlich hätten sie dann in der Thermik ein paar Runden gedreht. Schön hast du die beiden hier festgehalten.
    LG Thomas
  • Axel Sand 02/10/2010 20:26

    Klasse!
    Gruß
    Axel
  • Vogelnarr 02/10/2010 14:59

    Fantastisch! Ein wunderschönes Bild. Viele Grüße
    Peter
  • Stefan Sprenger 02/10/2010 9:37

    Super die Beiden, doe hätt ich auch gern mal gesehen.

    LG
    Stefan
  • Martin Wenner 02/10/2010 9:03

    300mm und dann aus 150m Entfernung frei Hand solch eine wunderschöne Aufnahme auf den Chip zu bekommen ist toll. Da bewunder ich Deine ruhige Hand.
    LG,
    Martin.
  • PeterSchwarz 02/10/2010 7:18

    MEnsch für so ein schönes Bild verzichtet man doch gerne auf den blauen Himmel! :) Ohne dem Regen gäbe es auch kein grün und kaum Tiere. Ganz hervorragend Bernhard.
    vlg, pete
  • Annette Ralla 02/10/2010 7:11

    Nun ja, auch in FL muss es hin und wieder regnen und wie hier auf dem Foto ersichtlich ist das Licht selbst dann immer noch ein gutes. Gleich als Paar sie vor die Linse zu bekommen ist schon ein besonderes Erlebnis. So ist man auch sehr schön den Größenunterschied zwischen den beiden erkennbar. Ich frage mich nur welchem Grund die Natur gefolgt ist und das Weibchen größer ist.
    LG Annette