1.377 17

Barbara Ledig


Premium (Pro), Weißenborn

Sonnenuntergang

Ich bin vor einigen Jahren immer mal gern auf die Strohballen geklettert und habe mich da oben plaziert... es hat mir einfach Freude bereitet... aber jetzt bekomme ich das nicht mehr hin!
Nächstes Jahr werde ich mir eine kleine Klappleiter mitnehmen ;-))

Commenti 17

  • philipp52 09/10/2017 18:13

    wunderschöne Lichtstimmung
    LG Philipp
  • Velten Feurich 03/09/2017 3:58

    Da habe ich auch schon gesessen beim Hohburkersdorfer Rundblick in der Sächsischen Schweiz. Und meine Zeit für so schöne Sonnenuntergänge wie Du hier zeigst kommt auch wieder im Herbst und Winter. Allerdings sehe ich die Situation im engen Müglitztal nicht vorher was die Angelegenheit erschwert. Herzliche Grüße Velten
  • Maria J. 02/09/2017 10:12

    Der Himmel sieht fantastisch aus ...
    LG Maria
  • Juris-66 31/08/2017 15:47

    Oh, da würde ich auch eine Leiter benötigen... aber die Idee finde ich ja super!
    Und Dein Bild ist das reinste Flammenmeer.... sehr schön!
    Viele Grüße
    Birgit
  • Hans-Joachim Maquet 30/08/2017 13:43

    Viel Stimmung in Deiner Präsentation. Von oben
    sieht die Welt manchmal etwas anders aus - gut so!
    Aber mal ehrlich, Du brauchst doch noch keine Klappleiter.
    LG Hans-Joachim
  • Jürgen Divina 29/08/2017 23:06

    Selbst wenn ich noch rauf käme... Spätestens beim Abstieg würde ich mir den Hals brechen ;-) Ganz starkes Licht.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Davina02 29/08/2017 20:14

    Schöne Tonung am Himmel und Motiv! Die untergehende Sonne finde ich ein Tick übergelichtet.
    LG Angela
  • awuensch 29/08/2017 16:41

    eine grandiose Farbstimmung am Himmel.
    LG awuensch
  • kirbreton 29/08/2017 14:44

    Es stimmt, dass ich (fotografierte) Sonnenuntergänge selten gut finde. Das liegt meist an der Bildgestaltung und z. T. an den Farben.
    Du hast 3 wichtige Bereiche in deinem Bild: das Feld mit den Strohballen, den Hintergrund und den Abendhimmel. Der farblich auffällige Himmel erdrückt ein wenig das relativ dunkle Feld.
    Im Vordergrund finde ich rechts den angeschnittenen Strohballen nicht optimal. Man könnte ihn weglassen oder besser ganz ins Bild nehmen. Da finde ich es gut, wenn man sich für die Ferne (nur "kleine" Strohballen) oder die Nähe ("große" Strohballen) entscheidet. Wenn ich den großen Strohballen abdecke, finde ich das Bild insgesamt harmonischer.

    Ich weiß, wie schwierig es ist, auf solch einem Feld den richtigen Standort zwischen den Strohballen zu finden. Vor knapp 2 Wochen habe ich am späten Nachmittag zahlreiche Fotos auf solch einem Stoppelfeld gemacht. Hundertprozentig zufrieden bin ich mit keinem meiner Aufnahmen. Und du hast dazu noch die Schwierigkeit gehabt, dass die Sonne hinterm Horizont schnell verschwindet.

    Trotz allem kommt die Stimmung auf dem Feld sehr gut rüber.
    LG kirbreton
  • B.K-K 29/08/2017 10:27

    *lachlach - nun, dann bin ich ja gespannt, ob Du Deine Kletterkünste wieder aufleben lassen - und weiterhin so stimmungsvolle Sonnenuntergänge aufnehmen kannst - *smile
    LG Brigitte
    • Barbara Ledig 29/08/2017 12:31

      Ach, liebe Brigitte, das war dieses Jahr mein erster Sonnenuntergang und eigentlich ging es mir nur um die Strohrollen und dann ergab es sich einfach.
      Ich muss heute schon schmunzeln, wenn ich an die Klappleiter denke.
      Da muss ich mir dann mit dem Auto eine unauffällige Stelle suchen wo ich gut rankomme ;-).
      LG von Barbara
    • B.K-K 29/08/2017 15:09

      *smile - na, dann wünsche ich Dir viel Erfolg - gg -
      übrigens, erst jetzt, wo ich Dein Bild hier in meiner Mailbox auf weißem Untergrund sah, da erkenne ich, daß es doch ein "ganzes" Format hat - und nicht unten ein Drittel "fehlt" - vielleicht eine dünne weiße oder helle Linie herumlegen, so daß es sich etwas besser von der schwarzen Maske der fc abhebt? - ;-)))
      LG Brigitte
  • kirbreton 29/08/2017 9:50

    Wie kommt man dort hoch, ohne abzurutschen? Sind bei euch die Strohballen kleiner als bei uns? . . . . . . . ;-)
    LG kirbreton
    • Barbara Ledig 29/08/2017 12:27

      Früher ist man wie eine Gazelle da seitlich hochgeklettert... später ging das nur noch zu zweit und mit großen Lachattacken und jetzt erinnert man sich nur noch ;-)). Nächstes Jahr will ich da wieder mal hoch, egal wie...

      LG von Barbara
    • Maria J. 02/09/2017 10:10

      Barbara ...
      und wenn du dann oben bist ... und wieder runter willst ... bitte nicht springen!!
      Ein Freund hat sich dabei mal den Fuß gebrochen ...!!
      LG Maria
    • Barbara Ledig 03/09/2017 13:57

      Ich werde es beachten, liebe Maria und mich ganz langsam und mit viel Gefühl auf meiner Leiter hoch und runter gleiten lassen... wenn ich mir das so bildlich vorstelle muss ich jetzt schon schmunzeln ;-))
    • Maria J. 05/09/2017 16:04

      ... wenn ich das machen würde, würdest du in schallendes Gelächter ausbrechen .. ,-)