Ritorna alla lista
Sonderthema Bestäuber 02

Sonderthema Bestäuber 02

6.750 12

anjo s.


Premium (Pro), verflixt und zugenäht

Sonderthema Bestäuber 02

Aufnahme vom Juni 2018

Commenti 12

  • Hansjörg Naturfotografie 31/01/2022 1:32

    Schön nah rangekommen, aber hier hätte ich sicherlich etwas mehr Tiefenschärfe gewählt. Aber Deine Wahl lenkt den Blick auf die Kopfpartie des Falters.

    Viele Grüße
    • Hansjörg Naturfotografie 01/02/2022 17:44

      Lieber Anjo,
      vielen Dank für Deine ausführliche Anmerkung. Du hast mit dem von Dir angesprochenen Problem übrigens völlig Recht. Ich bin auch nicht schnell genug mit dem Verstellen der Parameter an der Kamera. Makrofotos nehme ich mit 1/200 Sekunde auf, da ist die Kamera immer auf "Tv" eingestellt. Damit fotografiere ich die Blüten. Aber wenn dann zufällig ein sehr schnelles Insekt kommt, ist es bei mir nicht scharf abgebildet. Ich löse dann schnell aus ohne vorher umzustellen und die bewegten Flügel oder selbst der Körper sind unscharf. So habe ich ein ähnliches Problem wie Du. Ich nutze nämlich für Makrofotografie immer die geringste ISO-Einstellung und wähle die manuell. Wenn ich plötzlich die Belichtungszeit schnell umstellen müßte, hätte ich auch die ISO raufzusetzen. Und dann ist das Insekt weg. Mein drittes Problem ist, daß ich das Fokusfeld manuell einstelle. Kommt zufällig ein Insekt, müßte ich das ebenfalls schnell umstellen. Wie Du siehst, kenne ich Deine Probleme gut.

      Ich weiß gut, wie man umstellt. Aber ich bin bei solchen Insekten ebenfalls nicht schnell genug damit - denn Autofokusfeld, ISO und Belichtungszeit sind schon drei Parameter und das bei einer schnell wegfliegenden Biene ... Andere machen das eben besser als wir beide ...

      Ich mache Makros manchmal mit Stativ, manchmal aber auch nicht. Das wechselt. Geduld habe ich jedenfalls genug, deshalb darf ich nie mit anderen fotografieren gehen. Die sind genervt von meiner Geduld.

      Viele Grüße
    • Hansjörg Naturfotografie 01/02/2022 17:46

      Ich stimme Dir auch zu, daß solche Fotos die "hohe Kunst der Fotografie" sind. Aber manchmal sitzen die Insekten auch geduldig und warten :-)
    • anjo s. 01/02/2022 18:36

      Ja, manchmal hat man einfach auch nur Glück. Natürlich kenne ich auch die Tricks, frühmorgens, wenn die Falter noch kalt auf der Pflanze sitzen, zu fotografieren. Aber ich bin auch kein Frühaufsteher. 
      Außerdem muss ich ehrlich sagen, dass ich Felder, wo die Schmetterlinge übernachten, noch nicht gefunden habe. Da frage ich mich dann immer, ob das besondere Orte sind, wo die Fotografen immer hingehen. Oft finde ich noch nicht einmal ein schönes Spinnennetz mit Spinne innen drin. 
      Die Zeit und die Geduld sind halt schon große Probleme.

      Ein 1/200 kann bei Teleobjektiven aber auch schon zu lange sein. Und kleinste ISO muss es heute wohl auch nicht mehr immer sein. Aber du schreibst ja bis 400 gehst du maximal rauf, das bringt dann ja auch schon ein Mehr an Zeit oder Tiefe.

      Danke für den Austausch mit dir.
    • Hansjörg Naturfotografie 01/02/2022 20:36

      Lieber Anjo,
      Du hast mit den 1/200 Sekunde beim Tele völlig recht. Ich hätte besser schreiben müssen: bei meinem 90mm Tamron Makro-Objektiv gehe ich bis 1/200 Sekunde. 1/160 Sekunde geht meistens auch. Das Problem ist wegen des Bildstabilisators weniger Verwacklungen mit der Kamera sondern daß oft etwas Windzug herrscht und sich die Blüten bewegen. Ich habe es ausprobiert und nehme das als persönliches Limit. Da ich nicht professionell fotografiere, kann ich es mir leisten, auch mal ein Motiv auszulassen.

      Viele Grüße
  • Ich 30/01/2022 13:09

    Prima gezeigt, schaut man sich gern an.
    VG Norbert
    Suchbild !
    Suchbild !
    Ich
  • Conny11 29/01/2022 19:58

    Ein sehr gutes Foto in 1 A Qualität.
    LG, dir einen schönen Sonntag Conny
  • Hans - Peter Vicha 29/01/2022 17:40

    Hallo , Andreas ! Eine sehr schöne Aufnahme . LG von Hans .
  • CarliG 29/01/2022 17:13

    Hast du gut gemacht ;)
    LG CarliG
  • roadrunner.xl 29/01/2022 17:10

    ein feines und detailreiches Makro und alles in sommerlichen Farben
    das gefällt mir
    LG vom roadrunner.xl