Ritorna alla lista
Sommermorgen in der Franche-Comté

Sommermorgen in der Franche-Comté

1.173 3

JN 3


Free Account

Sommermorgen in der Franche-Comté

Ein Klassiker an der Ligne 4 ist sicherlich der lange Damm bei Colombier, allerdings meistens für den InterCités am frühen Nachmittag mit relativ spitzem Aufnahmewinkel. Am 06. Juli 2013 wollten wir hier mal den morgendlichen Schnellzug nach Paris aus seitlicher Perspektive versuchen, eine Leistung, die gerade in dieser Gegend vom Licht her eher schwierig läuft und nur wenige Möglichkeiten zulässt.

Mit dem CORAIL 1742 von Belfort nach Paris EST eilt CC 72145 in den Morgenstunden in voller Fahrt über den Damm und unterbricht mit ihrem rund 3600 PS leistenden Pielstick-Motor jäh die morgendliche Stille in der Hügellandschaft - eine Gegend, die nur äußerst dünn besiedelt und stark landwirtschaftlich geprägt ist, fast die Hälfte der Gesamtfläche im Département Haute-Saône wird als Acker- oder Weideland genutzt.

Der Zug ist an diesem Morgen um einen zusätzlichen Wagen verstärkt, für die mächtige Zuglok natürlich alles andere als ein Problem. Nur noch wenige Kilometer müssen zurückgelegt werden, dann ist der nächste Halt in Vesoul, die Präfektur des Départements, erreicht.

Commenti 3

  • markus.barth 28/07/2014 20:18

    Perfekt inszeniert.
  • Thomas Reitzel 27/07/2014 20:26


    Schon tief in Frankreich - was man alles auf sich nimmt, um nur genau diesen einen Zug abzulichten!

    Ein Klasselandschaftsbild, beispielhaft.

    BG, Tom
  • KBS 705 (3) 27/07/2014 20:25

    Ligne 4, die steht mittlerweile schon eine gefühlte Ewigkeit auf meiner "To-Do-Liste". Irgendwann klappt das sicher mal.

    Die morgendliche Szenerie gefällt mir jedenfalls richtig gut, besonders weil der Zug sich farblich auch schön aus der Landschaft abhebt.

    Herrlich!

    Viele Grüße,
    Kevin

Informazioni

Sezione
Visto da 1.173
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 30.0 mm
ISO 160