Ritorna alla lista
Sommerloch - GX NGC6946 und OC NGC6939

Sommerloch - GX NGC6946 und OC NGC6939

783 13

Wolfgang WYY


Free Account, Selm-Bork

Sommerloch - GX NGC6946 und OC NGC6939

Zwischen dem Sternbild Schwan und Kepheus befindet sich ein staubfreies Fenster in unserer Galaxie. Oben links ist der offene Sternhaufen aus dem New General Katalog NGC6939 (Entfernung 4.100 Lichtjahre). Darunter hat der Beobachter einen staubfreien Blick und kann die Galaxie NGC6946 (Entfernung 10 Millionen Lichtjahre) beobachten. NGC 6946 wurde am 9. September 1798 vom deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.

Im Moment plage ich mich weiter mit dem Autoguiding herum. Ich wollte mal wieder testen. Noch kein Durchbruch. Aber ich denke eine vorzeigbare Aufnahme.

Optik: Newton 152/762
Kamera: EOS 7D + MPCC
Guiding: ALCCD5 an Beroflex 67/400, PHD

Verarbeitung im DeepSkyStacker, CS2
2x120s, 2x180s, 15 Darks, 5 Flats

Commenti 13

  • Wolfgang WYY 24/06/2015 12:25

    Hallo Ikenkoin,
    danke für Deinen Kommentar!

    Die Sicht auf Objekte jenseits unserer Heimatgalaxie ist nur möglich, wenn eine freie Sicht vorbei an Gas- und Staubmassen besteht. Daist hauptsächlich im Frühjahr möglich.

    Gruß, Wolfgang
  • Ikenkoin 23/06/2015 18:26

    Ich glaub, davon hab ich noch nix gehört.

    Das ist toll !
  • Wolfgang WYY 09/07/2011 9:29

    Vielen Dank für eure Hinweise und netten Anmerkungen!

    @Harthmuth
    An der GX geht sicher noch mehr!

    @Peter
    Zum Glück tickt die Uhr wieder für uns ;-)

    @Thomas und Bernhard
    Vielen Dank!

    LG, Wolfgang
  • Mayr Bernd 08/07/2011 21:35

    Hallo Wolfgang,
    gelungene Aufnahme trotz Guidingprobleme.
    Lg Bernhard
  • Thomas Ripplinger 08/07/2011 19:23

    Schönes Astrofoto, gefällt mir gut!
    LG Thomas
  • Peter Knappert 08/07/2011 17:52

    Hallo Wolfgang,
    sehr schöne Aufnahme ! Klar kann man mit wenigen Aufnahmen auch schon tolle Astrobilder zaubern, wie dein Bild hier beweist. Momentan ist halt die Nacht noch recht kurz :-)

    LG Peter
  • Hartmuth Kintzel 08/07/2011 16:28

    Das ist auf alle Fälle eine vorzeigbare Aufnahme.
    Zumindest bei der hier gezeigten Auflösung fällt kaum ein Nachführfehler auf.
    Ich glaube allerdings das bei der Galaxie noch etwas mehr Kontrast-Steigerung möglich wäre. Hintergrundrauschen ist ja fast noch nicht sichtbar. Da müsste doch noch was zu machen sein.

    LG.
    Hartmuth
  • Wolfgang WYY 08/07/2011 15:58

    Hallo Achim,

    vielen Dan für deine Anmerkung, ich bin oft selbst überrascht was in der EBV noch alles möglich ist!

    LG, Wolfgang
  • Achim Reinhardt 08/07/2011 15:51

    Hallo Wolfgang,
    fuer so kurze Belichtungszeiten doch ein scheones ergebnis.

    v.g.
    Achim
  • Wolfgang WYY 08/07/2011 13:46

    Hallo zusammen,
    erstmal vielen Dank für die netten Anmerkungen!

    @Martin
    ich glaube das entweder PHD oder ich das größte Problem beim Autoguiding sind? Mit kurzen Belichtungen ist schon einiges zu erreichen!
    Markarians Galaxienkette
    Markarians Galaxienkette
    Wolfgang WYY

    @Bernd
    Ich hatte an der Montierung ein Upgrade machen lassen. Neues Fett neue Ringe und bessere Lager. Es läuft jetzt auch besser. Mein Händler hat mir eine neue Systemplatine versprochen kommt etwa in 2-3 wochen. Der Durchbruch ist noch nicht zu merken. Die ausbrechende DEC-Achse plagt mich noch immer. Vielleicht liegt ist an PHD?

    @Helmut
    auch dir vielen Dank, es ist oft ein ewiger Kampf mit der Technik, ein Sicherheits-Update von XP und schon kommen wieder neue Probleme. Die zu meistern sind!

    @all
    In der Zeit bei der fc habe ich von euch eine ganze Menge lernen können, so dass auch mit wenigen Aufnahmen noch etwas gescheites rauskommt. Dafür vielen Dank!

    LG, Wolfgang
  • Helmut Herbel 08/07/2011 8:08

    Sehr schön die beiden auf eine Aufnahme gebracht!
    LG
    Helmut
  • zirl 07/07/2011 23:38

    Hallo Wolfgang,
    dein Pärchen ist ja ganz fein geworden,für die Belichtungszeit darf man nicht meckern. Ich hoffe du bekommst deine Guidingprobleme in den Griff, auf dieser Aufnahme merkt man nicht viel davon...

    LG

    Bernd
  • Martin-X 07/07/2011 23:11

    Du hast dieses "ungleiche" Doppelobjekt gut erwischt. Ich finde, wenn das Autoguiding nervt.. dann solle man einfach kürzere Einzelbelichtungen machen. Soweit ich weiss, macht das bei unseren meist aufgehellten Himmeln gar nicht soviel aus :-) (bei Namibia-Himmeln lohnt es sich wohl eher...)

    viele Grüße Martin