1.010 14

Thorsten Schwafferts


Premium (Pro), Wuppertal

Sölring Hüs

Sölring Hüs

Aus Wikipedia:
Sölring (auch Sylterfriesisch, veraltet Syltring) ist einer der zehn Hauptdialekte der nordfriesischen Sprache. Er wird traditionell auf der Insel Sylt gesprochen und gehört zum inselfriesischen Zweig des Nordfriesischen.

Textbeispiel: Üüs Söl'ring Lön'
Es folgt die erste Strophe und der Refrain des Liedes Üüs Söl'ring Lön, der inoffiziellen Sylter Hymne, von Christian Peter Christiansen.

Üüs Söl'ring Lön'Üüs Söl'ring Lön', dü best üüs helig;Dü blefst üüs ain, dü best üüs Lek!Din Wiis tö hual'en, sen wü welig;Di Söl'ring Spraak auriit wü ek.Wü bliiv me di ark Tir forbün'en,Sa lung üs wü üp Warel' sen.Uk diar jaar Uuning bütlön' fün'en,Ja leng dach altert tö di hen.Kumt Riin,Kumt Senenskiin,Kum junk of lekelk Tiren,Tö Söl' wü hual'Aural;Wü bliiv truu Söl'ring Liren!

Übersetzt (hochdeutsch):
Unser Sylter LandUnser Sylter Land, du bist uns heilig,du bist unser Eigen, du bist unser Glück.Deine Art zu halten, sind wir willig.Die Sylter Sprache vergessen wir nicht.Wir bleiben mit Dir jederzeit verbunden,solange wir auf der Welt sind.Auch jene, die ihr Zuhause außerhalb fanden,sie sehnen sich doch immer zu dir hin.Kommt Regen,kommt Sonnenschein,kommen dunkle oder glückliche ZeitenZu Sylt halten wirImmerWir bleiben treue Sylter Leute.

Vielen Dank für Euer Interesse!
Einen schönen Sonntag wünscht
Thorsten

Commenti 14