5.123 15

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

slurp!

taubenschwänzchen an distelblüte, urlaubsmitbringsel aus dem jardin d´altitude du haut chitelet in den südvogesen, wildlife, tele 300mm

https://de.wikipedia.org/wiki/Taubenschw%C3%A4nzchen

frühes schachbrett
frühes schachbrett
Simbelmyne


aktuell im voting, wer mag:
sonnenuntergang am honeck- die frisur sitzt!
sonnenuntergang am honeck- die frisur sitzt!
Simbelmyne


PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn...






Commenti 15

In questa foto, Simbelmyne desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Michigraf 18/07/2023 21:25

    Super Aufnahme! Ich habe das Taubenschwänzchen schon selbst so oft im Garten fotografiert, aber so gut ist mir das noch nie gelungen. Die sind ja ganz schön schnell bei der nächsten Blüte!
    Sehr schön!
  • ikarus61 05/07/2023 12:52

    Eine tolle Flugaufnahme des "einheimischen Kolibris". Der Schärfeverlauf gefällt mir sehr gut: Saugrüssel und Auge des Taubenschwänzchens sind scharf abgebildet und die Insektenflügel unscharf. Das bringt Dynamik ins Bild.
    LG Patrick
  • Thoralf 30/06/2023 13:44

    Ich finde es sehr gelungen und schließe mich Panasonic an.
    LG Thoralf
  • PanaSony 28/06/2023 14:48

    Es ist nicht leicht zu fotografieren. Bei den Taubenschwänzchen wäre eine Belichtung 1/4000 sek. Optimal. Aber da muss man echt viel Glück haben denn es kommt ganz plötzlich und genauso schnell verschwindet wieder :-) Trotzdem, ganz gelungen weil die Schärfe dort sitzt, wo sie sitzen muss !


    LG. Manfred
    • Simbelmyne 28/06/2023 15:37

      vielen dank! Was die belichtungszeit angeht, die habe ich bewusst nicht so extrem kurz gewählt, weil ich die a) die bewegungsunschärfe in den flügeln ganz gern mag, (auch bei vögeln) und b) die pentax bei hoher iso recht ausgiebig rauscht... dieses exemplar war allerdings höchst kooperativ, weil standorttreu, die gruppe alpen-kratzdisteln waren einfach höchst attraktiv für den flugi!
  • Katharina Vogelsang 28/06/2023 11:26

    Sehr schön, die Schärfe auf dem Auge passt und die Bewegungsunschärfe auf den Flügeln zeigt diese erstaunlich hohe Geschwindigkeit des Flügelschlags.
    Ich frage mich da immer, ob sie bei der Nektarsuche nicht mehr Energie verbrauchen, als sie bekommen. Aber es scheint aufzugehen.
    LG Ina
    • Simbelmyne 28/06/2023 11:55

      dankeschön fürs lob aus berufenem munde! Was die energiebilanz dieser kolibris angeht, empfehle ich dir den obigen wiki-link, da steht alles genau drin, ist durchaus lesenwert!
      LG
      steffen
      PS auch wenn du normalerweise nix vom voting hältst, würde ich mich sehr über ein ehrliches statement, auch gerne ein begründetes c zu meinem bärlauchsonnensternbild freuen, sonst ist das voting erst an weihnachten abgeschlossen ;-))
    • Katharina Vogelsang 28/06/2023 12:08

      Hi Steffen, ich habe nur noch ein kostenloses Benutzerkonto (darf aber noch bis zu 350 Bilder hochladen, weil ich bei meinem Abo die Anzahl erlaubter Bilder nicht erreicht hatte). Insofern kann ich nicht mehr voten - und würde auch nicht c bewerten sondern pro. Diese Voterei zieht sich wirklich oft lange hin...
      LG Ina
    • Simbelmyne 28/06/2023 12:23

      schade ;-((
    • Katharina Vogelsang 28/06/2023 12:38

      Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt, denn die Bilder sind gelungen. ;-)
  • Karl-Heinz Rosarius 28/06/2023 11:10

    Hier passt die Schärfe und der Bildaufbau perfekt. Gut gemacht.
    VG Karl-Heinz
  • steffenriedel 27/06/2023 21:13

    Eine schön anzusehende Aufnahme.
    Mit freundlichen Grüßen Steffen
  • Uwe Böhmert 27/06/2023 19:54

    sehr toll erwischt ,habe ich auch schon mal versucht aber nur mit mäßigen Erfolg (Schrott) ;)) , VG Uwe
  • Jürgen Nickel 27/06/2023 17:57

    sehr gut getroffen in tollem Licht und Schärfe

    VG Jürgen
    • Simbelmyne 27/06/2023 18:29

      danke! Die schärfe ist, wie immer bei solch schnell bewegeten objekten ein glückstreffer, das licht war einfach hervorragend in diesem moment, ich habe so an die 40 aufnahmen gemacht, von denen tatsächlich etwa 5 stück gut verwendbar sind.

Informazioni

Sezioni
Visto da 5.123
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-3 II
Obiettivo TAMRON AF70-300mm F/4-5.6 LD MACRO
Diaframma 6.7
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 300.0 mm
ISO 280

Preferite pubbliche