Ritorna alla lista
Silberhütte in der Vormittagssonne

Silberhütte in der Vormittagssonne

1.260 9

squirrel4711


Free Account, DBR oder auch neu : LRO

Silberhütte in der Vormittagssonne

Aufnahme vom 19. Oktober 2012. 99 5902, die zweitälteste betriebsfähige Lok der HSB zieht den IG HSB Sonderzug von Quedlinburg über Eisfelder Talmühle, Drei Annen Hohne zum Brocken. Dort gibt es etwa 1 Stunde Aufenthalt und dann geht's weiter bis zum Ziel Wernigerode. Dann ist's allerdings schon dunkel da die Sonne bereits hinter dem Horizont verschwunden ist.

Commenti 9

  • K.- Rainer Eichhorn 27/10/2012 13:35

    Ja Olaf, ich gehöre eher der Riege der "knackigen Durchzeichner" an. Ich gebe den Anmerkern recht das es ab und zu etwas übergreifender in der Bitnachbarschaft zugehen könnte. Danke für die Bemerkungen -- kommen in die oberen grauen Zellen bei mir.
    Rainer
  • Olaf Herrig 27/10/2012 12:23

    Wenn Du nur runtergerechnet hast - dann ist das Bild überschärft!
    Gruß, Olaf.
  • squirrel4711 27/10/2012 1:52

    Die Fotodaten :
    Hersteller: Panasonic
    Kamera: DMC-FZ50
    Firmware: Ver.1.0
    Datum: 19.10.2012 11:23:03
    Blende: f 5,0
    ISO-Wert: 100
    Belichtungszeit: 1/200 s
    EV ±0,00 EV
    Programm: P - Automatik
    Meßmodus: Multisegment
    Blitz: Aus
    Weißabgleich: Automatik
    Zoom: 7,8 mm Real
    Auflösung: 3648 x 2736 Pixel (Fein)
    Bilddichte: 72 x 72 dpi
    Kompression: 4,0:1
    Makromodus: Aus
    Dateilänge: 3054503 Bytes
    Blitz:: Aus
    Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
    Datum der letzten Änderung: 19.10.2012 11:23:03
    YCbCr Positionierung: Nullpunkt
    EXIF-Version: V 2.21
    Datum der Digitalisierung: 19.10.2012 11:23:03
    FlashPix Version: V 1.00
    CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
    Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,00)
    Bildquelle: DSC
    Bildverarbeitung: Anwenderspezifischer Prozeß
    Belichtungsmodus: Auto Belichtung
    Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
    Digitalzoom: 0,00x Zoom
    KB-Brennweite: 37 mm
    Szenenaufnahme: Standard
    Kontrast: Hart
    Farbsättigung: Hoch
    Schärfe: Hart
    Bildqualität: Fein
    Version: 0109
    Weißabgleich II: Auto
    Fokus-Modus: Autofokus (AF)
    Bildstabilisator: Mode 2
    Makro-Modus II: Aus
    Programm-Modus: Automatik
    Farbmodus: Aus
    Tonaufzeichnung: Aus
    Kontrast II: Hoch
    Rauschunterdrückung: Hoch

    Mit gleicher Kamera erledigt :
    Kohle für die Ballerina
    Kohle für die Ballerina
    K.- Rainer Eichhorn

    Gruß Rainer
  • Jan-Henrik Sellin 26/10/2012 23:47

    Für mich etwas überschärft, schönes Motiv.
    VG, Jan
  • Dieter Jüngling 26/10/2012 23:38

    Der Zug und das Motiv sind doch in Ordnung. Nun sieht man nicht, mit welcher Kamera und welchen Einstellungen du gearbeitet hast.
    Oft hilft es, wenn man die Kamera selbst umstellt.
    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Canon 1100.
    Gruß D. .
  • squirrel4711 26/10/2012 22:02

    Hallo Olaf,
    verkleinert und dann nachgeschärft -- sonst nix. Zur Überprüfung kannst Du hier aus etwas anderem Winkel, aufgenommen von anderer Person mit anderer Kamera, gucken :
    http://www.boards-4you.de/wbb13/60/thread.php?threadid=6661&sid=
    dort Bild 5
    Du kannst gerne das unbearbeitete Original von mir haben.
    Gruß
    Rainer
  • Olaf Herrig 26/10/2012 21:30

    Was ist denn mit dem Bild passiert???
    Das Motiv paßt ja, aber mit der Bearbeitung ist irgendwas schief gegangen ...
    Gruß, Olaf.
  • Insel.NOK 26/10/2012 21:25

    TolleAufnahme der Mallet-Lok. Gute Perspektive, schöne Farben. Hättest du nicht erst mal die Lichtmasten umsägen können? (:-))=

    VG
    Ingo
  • Bernd Thielbeer 26/10/2012 20:24

    Die schönste Malletlok der HSB.