2.512 2

Silber vor Gold

Silberreiher, der mit dem goldenen Schnabel (meine Eselsleiter LOL)
Die Bucht in der er fischen wollte, ist zugefroren. So schaut er sich im Schilfgürtel nach Nahrung um. Lustig ist der Trippelschritt, den er oft ausführt, um Tier im Schlamm, Schilf oder Wasser aufzuscheuchen und dann zu schnappen.
Ornitho.ch:
Die Bestände des einst sehr seltenen Silberreihers haben seit der Mitte des 20. Jahrhunderts auffällig zugenommen. Wie beim Seidenreiher war es die Verwendung der bis zu 50 cm langen Schmuckfedern in der Damenmode des 19. Jahrhunderts, die beinahe seine Ausrottung verschuldet hätte. Der Silberreiher ist bei uns vor allem im Herbst und Winter anzutreffen. Er watet am Rand grosser Schilfflächen langsam durch seichtes Wasser und stösst von Zeit zu Zeit blitzschnell mit dem Schnabel zu, um kleine Fische zu erbeuten.

Commenti 2

  • Jürgen Reichel 25/01/2020 0:05

    Hallo Bert ! Ein Klasse Foto vom Silbereiher und eine tolle Erklärung dazu !!
    Im Herbst und Winter sind hier auch viele zu sehen , kommen aus der Ukraine und Weißrussland . VG Jürgen
  • Hans - Peter Vicha 24/01/2020 10:14

    Hallo , Bert ! Eine sehr schöne Aufnahme mit einer interessanten Information verbunden . LG von Hans .

Informazioni

Sezione
Cartelle Wat-/Wasservögel
Visto da 2.512
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 500.0 mm
ISO 500

Hanno messo mi piace