Ritorna alla lista
Sie hat die Andrea Doria versenkt...

Sie hat die Andrea Doria versenkt...

5.562 24

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Sie hat die Andrea Doria versenkt...

Die Andrea Doria war ein italienisches Passagierschiff, das auf seiner 51. Fahrt am 26. Juli 1956 um 10.09 Uhr im Nebel vor der amerikanischen Ostküste nach einer Kollision mit dem Passagierschiff Stockholm sank: Der dort steuernde Dritte Offizier hatte offenbar Steuerbord und Backbord verwechselt, und merkwürdigerweise wurde diese Fehleinschätzung von der Crew der Stockholm bestätigt. Die tatsächliche Schuldfrage wurde allerdings nie geklärt.

Direkt bei der Kollision kamen 46 der etwa 1700 Passagiere ums Leben. Die Rettungsaktionen verliefen nahe der Küste optimal, allein die Stockholm nahm mehr als 500 der Passagiere und Crewmitglieder auf.

Vom Stapel lief das nach dem genuesischen Admiral Andrea Doria benannte Schiff im Jahr 1951. Ausgestattet mit allem erdenklichen Luxus war es der Stolz der italienischen Kreuzfahrtflotte. Es war mit den höchsten technischen Standards und Sicherheitsausrüstungen seiner Zeit ausgestattet und galt wie die Titanic als unsinkbar.

Die Kollision mit der Stockholm ereignete sich trotz Radarkontakt, da beide Schiffe fälschlich in die gleiche Richtung auswichen.

Einer der letzten Funksprüche, die von der Andrea Doria abgingen, war „Alles klar auf der Andrea Doria!“. Diese Redewendung ist seither weit verbreitet und drückt auf ironische Weise trügerische Sicherheit aus. Udo Lindenberg nahm ein Lied mit dieser Zeile auf.

Die Stockholm fuhr später unter dem Namen Völkerfreundschaft als Kreuzfahrtschiff unter der Flagge der ehemaligen DDR und wird heute unter dem Namen Athena bei einer italienischen Reederei geführt.
~~~
MS ATHENA
Frühere Namen: Stockholm (1948-1960), Völkerfreundschaft (1960-1986),
Fridtjof Nansen (1986-1989), Surriento (1989-1994), Italia Prima (1994-1999),
Valtur Prima (1999 - 2003), Caribe (2003-2004),
seit 2005 Athena

BRZ: 15500 - Länge: 160.1m - Breite: 21.0m - Tiefgang: 7.6m
500 Passagiere in 260 Kabinen (85 % Außen)
Besatzung: 280 - Decks: 7 - Fahrstühle: 2
Geschwindigkeit: 19.0 KN - Antrieb: 2 Wärtsilä

Quelle :http://de.wikipedia.org/wiki/Andrea_Doria_(Schiff)

Mehr Informationen zum wechselhaften Lebenslauf finden sich hier:
http://www.passagierdampfer.de/Schiffe/Liner/Stockholm__1948_/body_stockholm__1948_.html

Commenti 24

  • Burkhard Wysekal 04/01/2006 22:12

    Ich kannte auch nur den Namen, Andrea Doria.Das Wissen darum war mir nicht bekannt.Klasse Beitrag in Wort und Bild.
    Gruß Burkhard.
  • Rita Riddermann 03/01/2006 13:20

    Sehr gelungene Aufnahme
    die Boje im Vordergrund ist ein herrlicher Farbtupfer
    dank deiner Beschreibung verstehe ich nun Udo Lindenberg's Lied habe hier viel dazugelernt
    GLG Rita
  • Gerda S. 03/01/2006 10:31

    Hallo Manfred! Da hast Du ein schönes Schiff erwischt und das mit der Havarie wusste ich garnicht. Wieder ein wenig schlauer. Gruss Gerda
  • Der Cuxhavener 03/01/2006 7:57

    Eine interessante Geschichte! Die "Andrea Doria" war mir bekannt, aber nicht bekannt war mir, das sie von der "Stockholm" versenkt wurde.
    Ach ja: Das Foto ist übrigens auch gelungen.
    LG Uwe
  • R + G Team Dülmen 02/01/2006 23:20

    eine sehr schöne aufnahme und eine sehr interessante geschichte dazu....
    die redewendung war mir zwar durch das lied von udo lindenberg bekannt...
    allerdings nicht der ursprung...
    so lernt man doch immer noch etwas dazu....:-))
    lg...günter
  • Jürgen Schäfer 02/01/2006 23:14

    Den Satz "Alles klar auf der Andrea Doria" kannte ich bisher nur aus Udo Lindenberg's Lied - ohne den eigentlichen Sinn zu kennen.
    Dank Deiner Bildbeschreibung habe ich dazugerlernt!
    Viele Grüße vom jetzt etwas schlaueren Jürgen !!!
  • Joachim Kretschmer 02/01/2006 22:39

    . . ja, bei einem Besuch in Leningrad habe ich einst auf der im Hafen liegenden "Völkerfreundschaft" anläßlich einer Schiffsbesichtigung einen Kaffee getrunken . . . Ich empfand damals das Schiff als ein "Traum", da kannte ich die "Deutschland" noch nicht . . . Toll ist Deine Aussage. Viele Grüße, Joachim.
  • Angelika H. 02/01/2006 20:20

    und diese alte dame schippert immer noch......
    sehr interessant und aufschlußreich der text...das bild gewinnt noch durch die boje.

    das lied geht mir jetzt garnicht mehr aus dem kopf :o)))
    lg angelika
  • Patrik Brunner 02/01/2006 20:07

    Interessantes Bild mit interessanter Zusatzinformation...Du bist ja absolut 'multifunktional' ... ;-)
    Der Kontrast mit dem hellen Schiff, dem dunklen Himmel und Wasser und der grünen Leuchtboie ist sehr gelungen...
    Gruss Patrik
  • Trine Gutjahr 02/01/2006 18:48

    Sehr interessante Infos zu einem sehr schönen Foto! Die Boje im Bild macht's aus!
    LG Peter
  • Inger D.-G. 02/01/2006 17:46

    hier wird einem geholfen :-))) Find ich sehr nett von Dir , daß Du dazu die Geschichte erzählst, das Foto ist sehr schön, so eine kleine Luxusfahrt damit, wäre auch mal was...
    lg Inger
  • Manfred Bartels 02/01/2006 15:17

    @Alena
    Das war auf der Weser.
    Sie hatte gerade in Bremerhaven abgelegt.
    Gruß Manfred
  • Ewald Simon C. 02/01/2006 15:03

    Eine solche Informationsfülle machten Bilder noch
    interessanter, der Spruch „Alles klar auf der Andrea
    Doria!“ war mir wohl bekannt, aber erst jetzt ist mir
    der Zusammenhang klar.
    Mach nur weiter so ;-))
    Viele Grüße
    Ewald
  • Christian Pahl 02/01/2006 14:19

    Schönes Foto, fleissige Ausarbeitung, sehr informativ,
    vielen Dank!
    Gruß Christian
  • Manfred Bartels 02/01/2006 14:05

    @Stefan
    Das ist ein guter Link mit interessanter Geschichte.
    Den bau ich unterm Bild ein.
    Danke Dir.
    Gruß Manfred