Ritorna alla lista
Sie habe ich heute eingepflanzt

Sie habe ich heute eingepflanzt

784 22

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Sie habe ich heute eingepflanzt

Die Akelei

Die Akeleien (Aquilegia) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die etwa 70 bis 75 Arten sind hauptsächlich in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel verbreitet. Sorten einiger Aquilegia-Arten werden als Zierpflanzen verwendet.

Die Herleitung des deutschen Namens ist unklar. Aber vermutlich ist der deutsche Volksname Akelei aus dem lat. aquilegia entlehnt. In den althochdeutschen Glossen sind Formen wie agaleia oder ageleia (seit dem 10 Jh.) anzutreffen. Bei Hildegard von Bingen heißt die Pflanze acoleia, ackeleia, agleia, im Mittelniederdeutschen akuleye. In der Volkssprache ist das Wort vielfach umgewandelt worden, z. B. in Akelchen (Thüringen), Aggerlei, Aggerleine (Pfalz), Aglije (Luzern, Zürich), Hagleie (Schaffhausen), Hakeleden, Hakelehnen (Mecklenburg), Gakeilei (angelehnt an Gaggel 'Ei' in der Kindersprache (Niederhessen, rheinisch)) oder Klei(e) (Niederrheinisch).

http://de.wikipedia.org/wiki/Akeleien

Commenti 22

Informazioni

Sezione
Cartelle Blüten
Visto da 784
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A900
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 90.0 mm
ISO 640