2.025 51

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Shekavati

Haveli in Fatehpur im Shekavati.

Vor mehr als 500 Jahren war das Shekavati eines der reichsten Teile Rajasthans,
führten doch große Karawanenstraßen hier durch und verbanden Indien mit den Ländern der übrigen Welt.
Im Zuge der veränderten Wirtschaftslage (die neuen Metropolen Delhi, Mumbai und Kalkutta liefen dem Shekavati den Rang ab)
versank das Gebiet in einen Dornröschenschlaf.
Die Kaufmannsfamilien wanderten in die neuen Industrieorte ab und die Wohnhäuser verfielen langsam.

Zu der damaligen Zeit waren die Handelstreibenden wohlhabend. So entstand auch ihr Wunsch nach repräsentativem Wohnraum.
Es gab aber ein ungeschriebenes Gesetz, wonach die Häuser der Bürger nicht prunkvoller sein durften als die der Maharajafamilien.
Das brachte die Kaufleute wiederum auf die Idee, nicht mit Intarsien aus Edelsteinen und Marmor die Fassaden ihrer Häuser zu schmücken,
sondern mit feinen Pinselstrichen. Kunstmaler aus aller Herren Länder verschönerten nun die Häuser.
So kam es, dass nicht nur indische Motive die Wände zierten, sondern auch Hinweise auf ferne Länder.

Der Verfall der bunten Bilder ist leider überall sichtbar.

Verfall
Verfall
Marguerite L.

Doch einige kleine, aber hoffnungsvolle, Projekte sorgen für den Erhalt der Kunstwerke.
So hat z.B. die Kaufmannsfamilie Poddar ihr Haus einer Schule überschrieben,
die jungen, begabten Menschen die Kunstfertigkeit der Malerei lehrt.
Die Schüler wohnen in dem Haveli, restaurieren es und erhalten so beispielhafte Bauwerke.

Commenti 51

  • Jürgen Gräfe 15/11/2007 23:53

    Ein ganz großartiges Bild und sehr gute Erklärungen.
    liebe Grüße
    Jürgen
  • AG Joseph 11/11/2007 21:16

    Ein sehr gute Darstellung der Restaurierung.
    Hoffentlich wird den Leuten wieder bewusst, welche Schätze sie vor der Haustüre haben.
    LG Andrea
  • Eckhard Klöckner 09/11/2007 18:19

    Ein zaberhafter Einblick in seine Welt der Arbeit, Kultur und Religion!
    Gruß Eckhard
  • Tuny Hilger 09/11/2007 14:47

    +++++
  • Brigitte Gerhardt 07/11/2007 21:29

    Was für wundervolle Wandmalereien! Und Deine In-
    formationen sind wieder sooo interessant!!
    Lg Brigitte
  • Rainer Switala 07/11/2007 13:58

    wieder lob für die info
    schön das diese kunstwerke wieder restauriert werden
    farblich ein wahrer augenschmaus
    gruß rainer
  • AnnaRita 07/11/2007 6:49

    Begeistert lasse ich mich in die bunte Vielfalt der Farben und die interessanten Geschichten Indiens entführen. Eine schöne Serie eines mir unbekannten Landes.
    Gruß Rita
  • Manuela Jahn 06/11/2007 21:04

    was für eine Farbenpracht, einfach toll
    ideal gewählter Bildausschnitt
    vielen Dank auch für die Info
    gruss Manuela
  • Peter F.W. 06/11/2007 18:57

    Tolle Aufnahme und eine sehr schöne Erklärung.
    lg peter
  • Makroknipser 06/11/2007 16:15

    Hi Marguerite,
    wunderschöne Arbeit mit viel Liebe gemacht.
    Gruß
    Hans
  • Manuela Ibenthal 06/11/2007 13:25

    Da ich mal wieder spät dran bin, kann ich mich nur noch anschließen.
    LG Manuela
  • DoroS 06/11/2007 13:03

    Deine Texte und Erklärungen sind sehr interessant und machen aus Deinen gezeigten Bildern eine Geschichte.
    LG Doro
  • Helga Amh 06/11/2007 12:13

    Wie gut dass es schon hoffnungsvolle Projekte wie dieses gibt. Danke für den informativen und interessanten Text zu diesem beeindruckenden Bild dass einen schönen Einblick sowohl auf die farbenprächtigen und liebevoll gestalteten Malereien gibt als auch auf die Arbeit des Restaurators..

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Marianne Th 06/11/2007 11:34

    Die Details dieses Bildes sind ja unglaublich; unbedingt müssen diese Schätze erhalten werden.
    Wieder mal ist neben dem schönen Bild auch deine Info dazu hochinteressant.
    LG marianne th
  • Dieter Craasmann 06/11/2007 11:01

    Ein Jammer, was dort alles verloren geht,
    wie man in der tollen verlinkten Aufnahme sehen kann.
    Aber die Kosten können auch im Niedriglohnland
    Indien nicht alle tragen.
    Schön, wenn wenigstens das eine oder andere,
    wie in dieser grossartigen Aufnahme, erhalten wird.
    Die Vielfalt und die Farben sind beeindruckend.
    Viele Grüsse
    Dieter