Ritorna alla lista
Senecio halleri (uniflorus) - Einköpfiges Kreuzkraut eine Walliser Rarität...

Senecio halleri (uniflorus) - Einköpfiges Kreuzkraut eine Walliser Rarität...

1.201 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Senecio halleri (uniflorus) - Einköpfiges Kreuzkraut eine Walliser Rarität...

... das ich im Alpinum auch in Kultur habe aber nicht so schöne Blüten erreichen kann. Wenn man die saueren Bodenansprüche beachtet (nur mit Regenwasser gießt) und die Hitze nicht zu groß wird, kann man auch viel Freude im Flachland haben. Deshalb wähle ich einen Standortkompromiß mit nur einigen Stunden Morgensonne, der sich bewährt hat. Die Anzucht aus Samen ist erst einmal nicht das ganz große Problem und es ist auch kein ausgesprochener Kaltkeimer.

Canon EOS 350 D
Canon 28 - 135 IS
1/800
f. 11.0
ISO 400
115 mm
Freihand

Fundort ca. 2700 m Saastal

Commenti 13

  • Anna Maria Kremser 17/09/2008 11:54

    Eine wunderschöne Präsentation.
    LG Anna Maria
  • Helga Blüher 15/09/2008 21:35

    Interessant mit wie wenig viele Pflanzen doch auskommen und trotzdem so wunderschöne blühen.
    LG Helga
  • Reinhold Reeh 14/09/2008 22:36

    Sehr schönes Blümchen ! Ich finde die Blumen die im
    Gebirge und Hochgebirge wachsen, sind alle in ihren
    Farben besonders intensiv !!
    LG Reinhold
  • Lemberger 14/09/2008 22:32

    das ist wirklich, eine für mich, schönsten alpenpflanzen! dieses intensive gelb und die grauen blätter faszinieren mich immer wieder!
    leider haben wir in diesem jahr sehr wenige davon gesehen!
    wieder eine prima aufnahme!
    lg hans und maria
  • gottfried-th 14/09/2008 19:50

    Wie gut, dass es Velten gibt, der uns Unwissende die botanischen Raritäten dieser Welt bildlich näher bringt!
    VG go
  • Douglore Rabe 14/09/2008 15:56

    Immer wieder wissenswert wie sich diese Gebirgspflanzen auch im Flachland halten lassen. Diese Pflanze gefällt nircht nur mit ihren hübschen Blüten.
    LG Douglore
  • Beate Und Edmund Salomon 14/09/2008 10:31

    Ist schon interessant, wie sich die Pflanzen zwischen den Steinen hindurch kämpfen.Eine sehr schöne und natürliche Aufnahme von den hübschen gelben Blüten, die wie kleine Sonnen aussehen.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Wolfgang P94 14/09/2008 9:53

    Eine schöne Blume, die sich in dieser Umebung besonders gut macht!
    LG
    Wolfgang
  • Blömken 14/09/2008 9:26

    offenbar haben die blätter einen sonnenschutz entwickelt!?
  • just a moment 14/09/2008 8:04

    Wunderbar, Du hast sie ganz bezaubernd aufgenommen und Deine Erläuterung dazu ist ebenfalls sehr interessant!
    Liebe Grüße
    Petra
  • Eva Winter 14/09/2008 7:35

    Wie schön du sie hier in Szene gesetzt hast, ein wunderschönes Alpenblümchen. Dazu deine immer interessanten Ausführungen finde ich besonders gelungen.
    LG Eva
  • Klaus Sanwald 14/09/2008 7:32

    Es ist immer wieder erstaunlich, was man im Hochgebirge alles sehen kann und wie sich die Blumen den rauhen Bedingungen anpassen.
    LG Klaus
  • Martin Lickert 14/09/2008 5:57

    eine tolle blume velten. was man alles entdeckt, wenn man genau hinschaut!
    LG martin