1.659 11

Loje


Free Account

sein erstes buch

...hat mein sohn im projekt "freies schreiben" im ersten schuljahr produziert. freies schreiben heißt, dass die kids einfach so drauflosschreiben sollen, ohne dass die eltern sie korrigieren. auch wenn's schwer fällt.

Commenti 11

  • povla 12/04/2008 12:04

    ja ist schon lustig was er schreibt - aber das Foto an sich funktioniert auch gut :-)
  • Hermann A. 24/07/2007 15:09

    Ach, und meine Frau (damals noch) hat den ersten Wunschzettel weggeworfen:
    "Ich wüse mir..."
    Also: Unbedingt aufbewahren!
    Gruß Hermann
  • mir°ja 18/07/2007 9:44

    das ist so klasse...und später wird er sich drüber freuen...und wir haben heute schon was zum staunen!!! ich bin begeistert!
  • Simone R. 22/05/2007 16:52

    *lol*...muss immer schmunzeln, wenn ich das seh ;o)
    nur zu dumm, dass sie zur abiprüfung bei sowas rumzicken ;o)

    lg simone
  • WORLD OF SIAM² 07/05/2007 19:09

    hehe ... war heuer in pompey... so hats warscheinlich ausgesehen.... hab auch fotos gemacht
  • Doro E. 22/04/2007 23:12

    !
    schöne aufnahme , und das projekt an sich gefällt mir . meine ist auch in der ersten klasse und die haben sowas tolles leider noch nicht gemacht .
  • Heiko Riepen 06/04/2007 7:35

    Gehen unsere Kinder in die gleiche Klasse?
    Meine Tochter lernt auch diese Rechtschreibung :-)

    Tolle Foto Idee,
    LG HRie
  • Mme. Delarue 04/04/2007 12:17

    dr appfel fähllt nich wait fomm schtam
  • die Maike 04/04/2007 10:57

    boah, ist das klasse. Schüttel Deinem Sohn mal kräftig die Hand von mir. Das wird mal ein großer Schriftsteller, so famutet mann.
  • M I. 04/04/2007 10:22

    Find ich auch sehr gut!
    Die Zeichnungen sind immer sehr interessant, wenn man mal auf die Details achtet, sieht man, was den Kindern wichtig ist und was nicht. Hände und Füße wurden ganz weggelassen, dafür Arme und Kopf (mit großem Mund!) überproportioniert gezeichnet.. erstaunlich, oder?
    Mir gefällts! Die Idee ist gut
  • 35 04/04/2007 9:58

    ein gutes projekt. kinder an die macht! :-)