Ritorna alla lista
...Seidenspinne (Nephila inaurata madagascariensis)....

...Seidenspinne (Nephila inaurata madagascariensis)....

2.616 14

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

...Seidenspinne (Nephila inaurata madagascariensis)....

...Seidenspinne (Nephila inaurata madagascariensis)..Nr.2..
...Seidenspinne (Nephila inaurata madagascariensis)..Nr.2..
Clemens Kuytz

wenn man die Beinlänge mitberechnet war das "Tierchen" gut handtellergroß...Uaaah....hatte mich im ersten Moment auch sehr erschrocken,konnte aber nicht wiederstehen sie abzulichten.

auch als Riesenradnetzspinne bekannt, zählt innerhalb der Familie der Seidenspinnen (Nephilidae) zur Gattung der Seidenspinnen (Nephila).
Das Weibchen der Seidenspinne erreicht eine Körperlänge von 4 bis 6 cm. Das Männchen erreicht nur ein Bruchteil dieser Größe. Beine und Körper sind überiegend schwarz. Der Hinterleib weist gelbe Abdominal-Markierungen auf und ist zudem zylinderförmig. An den Beinen sind gelbliche bis rötliche Streifen erkennbar. Die Netze der Seidenspinne sind riesig, sie können einen Durchmesser von bis zu zwei Metern erreichen und sind äußerst stabil. Selbst Vögel können sich in diesen Netzen verfangen, stehen aber nicht auf der Speisekarte der Seidenspinne. Bei Lichteinfall glänzt die Seide leicht golden. Ein Netz wird für gewöhnlich zwischen Bäumen oder Büschen in mittlerer Höhe von zwei bis sechs Meter Höhe errichtet. Nur das Weibchen baut Netze. Das Männchen nicht. Ein Biss einer Seidenspinne ist zwar schmerzhaft, aber nicht weiter gefährlich.

....Aufnahme vom 12.02.2020, Samburu,Kenia....

Vielen Dank an Siegfried ,der mir den genauen Namen der Spinne nennen konnte.

Commenti 14

Informazioni

Sezioni
Cartelle Kenia2020
Visto da 2.616
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 309.0 mm
ISO 400