Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Seide und Hühnerbiss

Trotz Häufigkeit und etlichem Dran-Vorbei-Gegangensein meine Pflanzenentdeckung des Jahres, die Seide. Das Gewächs ist eine Schmarotzerpflanze und erfreut derzeit beispielsweise in den Rheinauengebieten sehende menschliche Augen.
Leider kann ich die abgebildete Pflanze nicht sicher bestimmen (Pappelseide?) – wer es kann, soll mich bitte informieren.
Besonders schön finde ich die Seide auf diesem Foto gemeinsam mit dem Hühnerbiss oder auch Taubenkropf, auf dem sie allerdings nicht zu schmarotzen scheint.
http://de.wikipedia.org/wiki/Seide_(Gattung)
http://de.wikipedia.org/wiki/Taubenkropf
Hessisches Ried, Ende Juli 2011.
Nikon D300, Nikkor Micro AF 4/200, Blende 6.3 bei 1/320stel Sekunden, ISO 400, Belichtungskorrektur minus 0.3, aus der Hand, 70 % Ausschnitt.

Commenti 2

  • Andreas Rinke 04/08/2011 8:05

    Interessant, bildet ja ein regelrechtes Gewirr.
    Bewusst habe ich das so noch nicht gesehen.
    LG Andreas
  • Willy Brüchle 03/08/2011 18:17

    Zumindest die Früchte der Pappelseide in Wikipedia scheinen mir deutlich grösser zu sein. Wahrscheinlich Weidenseide, Cuscuta gronovii, die auch am Rhein vorkommt. MfG, w.b.