Ritorna alla lista
Sehr viel Wasser im Rhein

Sehr viel Wasser im Rhein

778 11

Franz Sklenak


Premium (World), SOLEURE

Sehr viel Wasser im Rhein

Nikon F-100 Analog

Commenti 11

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • Erna Schmid 26/02/2009 16:45

    Lieber Franz,
    Danke für die Anmerkung für "Freundschaft zwischen Mensch und Tier". Es ist eine Sie, Name Ebony. Sie liebt alle Menschen. Dein Bild vom Rhein gefällt mir sehr gut. Sieht nicht ungefährlich aus so im Wasser.
    Lg Erna
  • Cécile Fischer 15/08/2007 20:13

    Eine ganz tolle Dokumentation!!! Da habt Ihr aber grosses Glück gehabt, dass das Wasser nicht noch höher gestiegen ist. Super Foto!
    LG Cécile
  • Katjuschka W. 11/08/2007 21:58

    Der helle Wahnsinn!!
    LG Katjuschka
  • fotoallrounderin 01/11/2005 14:18

    eindrücklich ! super arbeit !
    lg rosalie
  • Helene Kramarcsik 30/08/2005 10:01

    @ Franz
    Danke für Dein Feedback.
    Nun wird schon fleißig in die Hände gespuckt und bis zur Wintersaison werden wohl die meisten Spuren davon beseitigt sein. Zumindest ist man sich diesbezüglich allgemein einig, daß alle Kraftanstrengungen erforderlich sein werden und aufgebracht werden müssen, um dieses Ziel zu erreichen.
    LG Helene
  • Franz Sklenak 29/08/2005 21:09

    Hallo Helen
    eindrückliche Links hast Du uns da geschickt. Das schöne Tirol und auch Vorarlberg. Es werden Jahre vergehen bis diese grossen Schäden behoben sind.
    lg Franz
  • Helene Kramarcsik 29/08/2005 11:59

    Ja, den Medien konnte man entnehmen, was die Naturgewalten im gesamten Alpenbereich und Alpenvorland so angerichtet hatten. Hier hat es aber den Anschein, daß dieses Hochwasser Gott sei Dank keine größeren Schäden angerichtet hat?

    Angesichts der großen Sachschäden und dank des unermüdlichen Einsatzes von Hilfsorganisationen aller Art, mit vielen freiwilligen Helfern, konnte sicher auch noch Ärgeres verhindert werden.

    In nur 6 Jahren traten nun schon 3x sogenannte Jahrhuderthochwasser auf. Statisch gesehen, sollten die nächsten 294 Jahre keine derartige Hochwässer mehr entstehen.

    Allerdings habe ich da so meine Zweifel. Angesichts der Jahrtausendhochwässer welche in unserem Bezirk und in anderen Alpentälern aufgetreten sind, stelle ich mir schon die Frage, ob es sich nicht doch um die Folgen des Klimawandels handelt und ob das nicht erst der Anfang ist?

    Vieles deutet doch darauf hin, auch metreologisch bedingte Katastrophen in anderen Weltteilen häufen sich zu oft und zu schnell.

    Angesichts der Bilder und Berichte von dieser Katastrophe bei uns (Bezirk Landeck - Tirol), kann man sogar von Glück sprechen, daß nicht mehr passierte, als ein Sachschaden der die 100 Millionengrenze wohl überschreiten wird. Auch wenn es in anderen Regionen leider auch Menschenleben zu beklagen gab, so ist in unserem Bezirk jede/jeder mit dem Leben davon gekommen.

    Wer mehr aus unserem Bezirk sehen will, für den habe ich 2 Adressen.
    Filmberichte sind unter News bzw. im Archiv unter Kalenderwoche 35 http://www.landeck.tv/
    Die Downloads dieser Lokalfernsehberichte vom Lokalfernsehen Landeck dauern jedoch mind. 1 Minute und mehr, je nach Dateigröße.
    Schneller kann Bildmaterial unter http://www.alpinesicherheit.com/ betrachtet werden (siehe Bildergalerie Hochwasser 1 bis 4)

    LG Helene

    PS: Hier mein Bildbeitrag
    FB 224 Jahrtausendflut August 2005 # 01
    FB 224 Jahrtausendflut August 2005 # 01
    Helene Kramarcsik
  • Michael Utech 29/08/2005 0:30

    Ui, was eine Dreckbrühe. Schöne Aufnahme, hätte vielleicht etwas früher abgedrückt, dann wäre das Boot nicht so mittig gewesen.
    Gruß, Michael
  • Jürgen Evert 27/08/2005 22:39

    Sieht eher aus wie ein Fluss ich China ;-)
    lG Jürgen
  • Franz Sklenak 27/08/2005 22:36

    Hallo Robi
    das war der Rhein in Basel vor ein paar Tagen. Der hat das Hochwasser geschluckt. Auch das viele Treibholz hat keinen Schaden angerichtet. In den anderen Gebieten war das leider nicht der Fall.
    lg Franz
  • Christine Wolf 27/08/2005 22:33

    Super Postkartenmotiv. Sehr schöne Aufnahme.
    LG Christine

Tag

Informazioni

Cartelle BASEL
Visto da 778
Pubblicato
Lingua
Licenza