Ritorna alla lista
Seeotter im Abendlicht

Seeotter im Abendlicht

2.267 15

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Seeotter im Abendlicht

Dieser Alaska Seeotter (Enhydra lutris lutris) lebt im Kleinen Bootshafen von Valdez. Morgens und Abends hat man gute Chancen, ihn und/oder seine beiden Kumpels dort anzutreffen. Daher kommt man dort auch von den Bootsstegen aus, recht nah an die sonst recht scheuen Tiere heran.

Der Seeotter gehört zu den Mardern und ist das kleinste Meeressäugetier. Er wird zwischen 80 und 120 cm groß; rund 30 cm misst davon der Schwanz. Die Anpassung an das Wasserleben geht bei ihm weiter als bei anderen Ottern. So sind die mit Schwimmhäuten versehenden Hinterbeine nach hinten versetzt so dass sie beim Schwimmen hilfreicher, beim Laufen an Land aber hinderlich sind. Er lebt hauptsächlich von Muscheln, Seeschnecken und Seeigeln, die er mit Hilfe eines mit hochgebrachten Steines auf seinem Bauch aufknackt, seltener kleinen Tintenfischen oder Fischen. Als einziges Meeressäugetier besitzt der Seeotter keine isolierende Fettschicht. Stattdessen schützt ihn ein extrem dichtes Fell vor der Kälte des Nordpazifik. Auf einem Quadratzentimeter wachsen rund 100.000 Haare. Das sind etwa so viele, wie ein Mensch durchschnittlich auf dem gesamten Kopf hat. Das Fell besteht aus groberen Deckhaaren und einer sehr feinen Unterwolle. In diese Unterwolle bläst der Otter regelmässig Luftblasen, um die Kälteisolierung zu optimieren. Daher sind sie auch fast ständig mit einer ausgiebigen Fellpflege beschäftigt. Die Haut mit dem Fell liegt nur locker am Körper an und bildet Falten und Taschen, in denen er auch Nahrung transportieren kann. Ausserdem ermöglicht dieses lockere Fell, dass er problemlos auch sein Rückenfell zur Pflege nach vorne ziehen kann.
Seeotter schlafen im Wasser. Dazu umwickeln sich vorher mit Seetang, um nicht abgetrieben zu werden. Auf diese Weise schützen Muttertiere auch ihre Jungen, wenn sie sie während eines Tauchganges an der Wasseroberfläche zurücklassen müssen.
Dank strenger Schutzmaßnahmen nimmt der Seeotterbestand langsam wieder zu. Ölpesten, wie 1989 das Tankerunglück der Exxon Valdez, bedrohen immer wieder die Bestände; aber auch die Erwärmung der Weltmeere stellt eine Gefährdung dar, da dadurch die Nahrungstiere zu Grunde gehen.

Alaska, Valdez, 01.Sep.2011

Ich hätte auch noch einen auf einer Eisscholle. Nicht ganz so scharf, weil das Boot so wackelte, aber dafür um so niedlicher ;o)))

Eisiges Sofa
Eisiges Sofa
Claudia Pelzer

Commenti 15

  • Uli Weibler 21/09/2011 17:01

    Großartig erwischt!
    Der Elende ist mir zweimal von der Linse gehuscht... hatte wohl Besseres zu tun, als beim Model zu spielen...
    LG Uli
  • Georg Barsch 15/09/2011 22:50

    Die Aufnahme ist dir gut gelungen,(wie die Meisten). :-)
    Einen besonderen Efekt bringen die Lichtreflexe,
    ohne die würde das ziemlich trist aussehen.
    LG Georg.
  • Linde K. 15/09/2011 9:19

    Liebe Claudia,
    ich bin einfach von Deinen Fotos begeistert. Mehr kann ich dazu nicht sagen:))
    Gruß Linde
  • Maren Arndt 15/09/2011 8:56

    Du hattest bestimmt eine tolle Zeit in Alaska, ich bin gespannt auf die Fotos und Berichte.
    Lg
    Maren
  • Marion R. 14/09/2011 19:43

    Ganz tolle Aufnahme ! Licht , Farben und Schärfe wieder perfekt !
    LG
    Marion
  • Augenpoesie 13/09/2011 21:21

    Ein Tierportrait vor romantischer Kulisse. Hier mag ich alles: das Abendlicht, die Reflexionen und natürlich den Otter. Auch der Schnitt ist hervorragend.
    Lg, Tina
  • MariaSch 13/09/2011 21:19

    Ein gaaaanz tolles Bild. Die Spiegelungen schaffen eine dramatische Stimmung, einfach ein wunderbares Bild (Mir fehlen die Worte!)
    Die Anmerkung dazu ist einfach klasse!
    LG Maria
  • Ela-Otto 13/09/2011 20:39

    Das sieht klasse aus......wunderbar erwischt.
    LG, Ela
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 13/09/2011 18:31

    Den hast du ja wirklich super erwischt. Prima die Schärfe auf der trolligen "Schnute". Man sieht sogar die kleinen Wassertröpfchen an der Barthaaren hängen. Wie die Anderen vor mir finde ich auch die Lichtreflexe auf dem Wasser toll.
    LG Heike
  • Harry 13/09/2011 12:09

    Ganz großes Kino. Die Spiegelungen und die Lichteffekte sind faszinierend schön. Beeindruckend auch die Schärfe. Kompliment.

    LG Harry
  • Wolfgang Kölln 13/09/2011 10:47

    Super schön mit diesen hübschen Reflektionen, Claudia; die Beschreibung ist mir offen gestanden ein wenig zu lang, um sie komplett durchzulesen, sorry... ;-)
    Gruß Wolfgang
  • Helmut E.D. 13/09/2011 9:56

    ganz tolle Aufnahme mit diesen Lichtreflexen, auch die ausführliche Information dazu ist Klasse.
    Liebe Grüße Helmut
  • RUFFINI SILVANO 13/09/2011 0:16

    bellissima cattura..................
    grande definizione...............
    sembra uscire dal monitor...............
    ciao
  • dörte r. 13/09/2011 0:11

    das sieht ja wundervoll aus mit den goldenen lichtreflexen, claudia, und deine umfassende info finde ich total faszinierend - die natur ist doch wirklich perfekt eingerichtet.
    herzliche grüsse, dörte
  • Le petit photographe 13/09/2011 0:02

    Sehr gut gelungene Aufnahme! Kompliment...
    VG Frank

Informazioni

Sezione
Cartelle Alaska
Visto da 2.267
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A900
Obiettivo 70-400mm F4.0-5.6 G SSM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 400.0 mm
ISO 1000

Preferite pubbliche