Ritorna alla lista
Seebrücke in St. Peter-Bad

Seebrücke in St. Peter-Bad

3.037 2

Stefan Stolz


Free Account, Kevelaer

Seebrücke in St. Peter-Bad

Fast 80 Jahre nach dem Bau der ersten Seebrücke konnte die Fertigstellung der mittlerweile sechsten Brückenvariante gefeiert werden. Auf einer Länge von rund 500 Metern greift der Neubau die Gestaltungselemente der umgebenden Strandlandschaft auf. Wie ein sanft geschwungener Dünenweg mit harmonisch integrierten Plattformen ersetzt die neue Konstruktion den ersten, durch Witterungseinflüsse beschädigten Teil der bisherigen Seebrücke, um sich dann mit ihr zu vereinigen. So bleibt die seit jeher bestehende einzigartige Gesamtlänge von gut 1000 Metern erhalten. Der Neubau ist eine leicht und elegant wirkende Konstruktion aus Stahlbeton. Der robuste Baustoff wurde mit Lärchenbohlen verkleidet und – zum ersten Mal in der Geschichte der Seebrücke – beidseitig mit Leuchten bestückt.

Einige technische Details vom Neubau der Seebrücke:
Länge: ca. 504 m
Breite: 5,40 m
3 Aufweitungen (Brückenbreite hier: 8,73 m)
Stützweite der Längsträger: 12,0 m
Anzahl der Stützen: 51 Stück
Gründung: Spiralgeschweißte Stahlrohrpfähle
Pfahllängen: 6,3 bis 8,3 m
Beton: ca. 610 m³
Baustahl: ca. 90 to
Holzbohlenbelag: ca. 2.900 m² (Odenwalder Lärche)
Lampen: 27 Stück
Spiegel: 6 Stück
LED-Fliesen: 21 Stück

Quelle: http://www.st.peter-ording-nordsee.de/pm_seebruecke.html

Aufnahme vom 11.07.2011 um 22:54 h,
Die DRI-Bearbeitung erfolgte in Photoshop aus 10 Einzelaufnahmen,
Belichtungszeiten von 1/15s bis 30s, Blendenzahl f/10, ISO 100, Brennweite 40mm. Im Anschluss erfolgt noch die Umwandlung in s/w.

Siehe auch:

Strandspaziergang...
Strandspaziergang...
Stefan Stolz

Promenade in SPO #2
Promenade in SPO #2
Stefan Stolz

GOSCH in SPO bei Nacht
GOSCH in SPO bei Nacht
Stefan Stolz

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Visto da 3.037
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 450D
Obiettivo ---
Diaframma 10
Tempo di esposizione 30
Distanza focale 40.0 mm
ISO 100