Schwindelerregende Aussichtskanzel über dem Erlenbachtal, man...

WENN ICH NICHT IN DEN DOLOMITEN IBIN, GEH ICH HIER WANDERN.

...kann vom Buhlsteinpfeiler in den Wasgau und bis zum Trifels (Bildmitte) sehen.

Der Felsen: Fast 60 m hoher Pfeiler mit gesicherter Aussichtskanzel direkt gegenüber der Burg Berwartstein, phänomenale Fernsicht
Ort: Erlenbach oder Busenberg

Route (17,5 km): Busenberg - 1 Buhlsteine - 2 Buhlsteinpfeiler - 3 Vorderweidenthal - 4 Rödelstein - 5 Cramerhaus Lindelbrunn - 6 Burgruine Lindelbrunn - 7 Lindelbrunn - 8 Oberschlettenbach - 9 Bühlhof - Busenberg

Es gibt mindestens drei gute Gründe, die Burgruine Lindelbrunn zu besuchen: a) die Burganlage selbst, eine der am besten erhaltenen des Wasgaus, b) das Panorama, so umfassend und detailreich, dass sich davon viele Pfalzmaler inspirieren ließen und c) das Cramerhaus des Pfälzerwaldvereins zu Füßen der Burganhöhe, eine sehr angenehme Einkehr- und Übernachtungsstation.

Die lässt sich umso intensiver genießen, je mehr Schweiß zuvor vergossen wurde – und das wird nicht ausbleiben beim strammen Anstieg über die Buhlsteine und den Rödelstein.

Commenti 26