Ritorna alla lista
Schweriner Schlossgartenidylle

Schweriner Schlossgartenidylle

4.777 9

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Schweriner Schlossgartenidylle

Hm es hat mich doch ein wenig an den Schwetzinger Schlossgarten erinnert, aber eben nur ein wenig! ;-)
Auch hierzu ein paar Infos:
Als eine der schönsten Barockanlagen Norddeutschlands gilt der Schlossgarten in Schwerin. Ursprünglich als Lustgarten nach französischem Vorbild angelegt, erfuhr er ab 1748 seine prägende Gestaltung. Nach Entwürfen des Gartenarchitekten Jean Legeay entstand als Kernstück der Kreuzkanal, den Skulpturen aus der Werkstatt des sächsischen Hofbildhauers Balthasar Permoser schmücken.
Nach Plänen von Lenné wurde der Schlossgarten um die Mitte des 19. Jahrhunderts erweitert. Dabei blieb die barocke Grundstruktur erhalten, während die angrenzende Umgebung, der Greenhousegarten, Nutzgärten und die Uferzonen landschaftlich nach englischem Vorbild verändert wurden. Von einer beabsichtigten Umgestaltung zu einem Volkspark in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts blieb der Garten weitgehend verschont. Er hat heute eine Größe von ca. 25 Hektar.

Commenti 9

Informazioni

Sezioni
Cartelle Meck.pomm August 17
Visto da 4.777
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo EF17-40mm f/4L USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 17.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche