2.087 5

Conni K


Free Account, Höxter

Commenti 5

In questa foto, Conni K desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • KLEMENS H. 29/07/2020 0:01

    Wenn Du drei ähnliche Motiv-Varianten hochlädst,
    wirst Du selten von jedem Kommentator bzw. jeder Kommentatorin
    zu jedem Bild einzeln etwas gesagt bekommen.

    Es ist auch klar, dass die Serie zu einem Vergleich einlädt.
    Um aber den Betrachter oder die Betrachterin nicht über-zu-strapazieren,
    würde ich ein Bild wie das zweite erst gar nicht hochladen.

    Bleiben also das erste und das dritte Bild übrig.

    Beide haben für mich eine eigene Qualität.
    Entscheidend ist, was deine Abbildungsabsicht ist.

    Offensichtlich ist es - wie der Titel schon sagt -
    die Schwebfliege und nicht die Blüte,
    obwohl sich letztere in ihrer roten Farb-Intensität
    (im zweiten und) im dritten Bild regelrecht "aufdrängt"...

    Trotzdem kann man im Vergleich von eins und drei
    einen unterschiedlichen Schwerpunkt erkennen:

    Im ersten Bild (hier) ist die Schwebfliege zauberhaft - fast durchsichtig -
    als feines zartes Geschöpf erkennbar.
    Dafür ist die Blüte so verschwommen, dass sie nicht bildprägend ist.

    Beim Bild Nr. 3 ist die Blüte ein wahrer Schmuck, der sich selbst genügt,
    denn die Fruchtfliege erscheint hier in der Auf-Sicht eher wie Beiwerk...

    Ich favorisiere darum eindeutig das erste Bild hier,
    die beiden anderen hätte ich gar nicht erst hochgeladen...
    LG Klemens
    • Conni K 31/07/2020 14:39

      Hallo Klemens!
      Danke für deine ausführliche Bildbesprechung!
      Du hast Recht, wenn ich eine Schwebfliege hätte präsentieren mögen, dann wäre das erste Bild das beste gewesen.
      Ich war aber von beidem begeistert: Einerseits von den Schwebfliegen, die in großer Anzahl zu bewundern waren, und andererseits von den wunderschönen Disteln, die sich nicht nur in der Größe unterschieden, sondern auch von der Sorte.
      Mir gefällt an den Bildern folgendes:
      1.Bild:
      Die Schwebfliege im Focus, im Gegenlicht "durchleuchtet" und zart. Die Distel kommt so schön verschwommen rüber.

      2.Bild:
      Finde ich am besten, weil die Schwebfliege absolut scharf ist. Ihre Flügel sehen aus wie Glas, der Rücken glänzt metallisch, die Augen sind sehr gut zu erkennen und der Rüssel betastet den Blütenstempel. Ich finde, ich habe sie toll getroffen. Und die Distel ist auch wunderschön, also habe ich alles so gelassen.

      3.Bild:
      Wieder Schwebfliege auf Distel, diesmal wirkt das ganze aber eher wie gemalt. Kann man sich als Betrachter nicht fühlen, als ob man dabei ist? Jedenfalls war das mein Eindruck, weil die Schwebfliege von hinten zu sehen ist, aus der ich-flieg-hier-mit-Perspektive.

      Das war der Grund ,warum ich alle drei veröffentlicht habe. Weil sie alle das gleiche abbilden (Schwebfliege auf Distel), aber drei mal auf unterschiedliche Art und Weise! Vergleichen erwünscht.

      LG Conni
    • KLEMENS H. 31/07/2020 19:00

      Ich möchte dir ja nicht absprechen, Conni,
      dass jedes dieser Bilder einen besonderen Wert hat. :-))
      Ich bezog mich ausdrücklich auf deine gleichenTitel.

      Meine Erläuterungen sollten dir zweierlei deutlich machen:

      - Sei nicht enttäuscht,
      wenn Du nur wenige Kommentare erhalten solltest,
      die sich ja über drei Bilder verteilen.

      - Einen Vergleich wirst Du nur äußerst selten erhalten,
      es sei denn von mir vielleicht...   ;-))

      Damit die eigentlich verschiedenen Drillinge
      nicht in Bausch und Bogen in einen Topf geworfen werden,
      kannst Du unter jedem Bild
      den VERGLEICH mit den jeweils anderen einverlinkten Bildern
      im Titeltext VORSCHLAGEN und  -
      wenn Du den Mut dazu hast - verbunden mit der Frage,
      welches Bild das beste ist...

      Dann (und sowieso) wäre ein jeweils deutlich unterscheidbarer Titel hilfreich...
      (auch für dich selbst !) ;-))
      LG Klemens
  • Günther Larisch 06/07/2020 22:04

    Du machst alles richtig, was scharf sein soll machst du scharf !

Informazioni

Sezione
Visto da 2.087
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DC-GX9
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 60.0 mm
ISO 1600

Hanno messo mi piace