1.829 8

Helmut Diekmann


Premium (Pro), Espoo

Schwarzspecht

Dieses Foto habe ich auch am 2. Juli ein paar Stunden nach den Fotos von den mit Tau benetzten Schmetterlingen schießen können, und zwar mitten auf derselben, hauptsächlich mit Weidenröschen überwachsenen Waldlichtung. Ich hatte kurz vorher das typische Flöten dieses Vogels im Wald gehört und gehofft, dass er sich für eine abgestorbene Birke ganz in meiner Nähe interessieren würde. Kaum hatte ich mir eine Tarndecke übergeworfen, tat er mir dann auch den Gefallen, und ich konnte ihn aus ungewohnter Nähe fotografieren.

Leider wirken durch das helle Morgenlicht die Kontraste recht hart.

Der Schwarzspecht (Dryocopus martius) ist übrigens die größte in Europa beheimatete Spechtart. Er kann fast so groß werden wie eine Krähe. Wie die anderen Spechte auch, sucht er in alten Bäumen nach Larven, aber häufig sieht man ihn auch beim Ausplündern von Ameisennestern.

Commenti 8

  • Marianne Schön 14/08/2010 23:47

    Eisame Spitze.
    NG Marianne
  • Herbert Henderkes 14/08/2010 10:27

    Absolut klasse. Der sitzt ja perfekt für Fotografen.
    LG, Herbert
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 13/08/2010 8:58

    Hallo Helmut.
    Ich Glaube das ist Dein Highlight. Scharf bis zum geht nicht mehr.
    LG. Wolfgang.
  • Lichtspielereien 13/08/2010 0:05

    Woww, den hab ich erst einmal in meinen Leben gesehen und dann mehr schlecht als recht aufs Bild bekommen, aber Deines hier ist wieder mal Klasse.
    LG
    Verena
  • Uwe Vahrson 12/08/2010 21:10

    Bei uns hier im Natruschutzgebiet soll er auch vorkommen und ich meine ihn auch schon gehört zu haben, aber von Sehen keine Spur.
    Geschweige denn ihn so toll im Profil gegen den strahlenden Himmel abzulichten. Und der urige Stamm macht das Bild noch besser. Und so schlecht ist der Kontrast im Schwarzen doch gar nicht. Ich wäre froh wenn ich mal eine Amsel so hinbekommen würde.

    Gruß
    Uwe
    (:o)
  • Anne Gie. 12/08/2010 16:57

    Den Schwarzspecht habe ich erst einmal gesehen ! Da saß er direkt an einem Waldrand an der Straße.Ich dachte ich guck nicht richtig.Meine Cam mit dem 500er lag auf dem Beifahrersitz, auch als ich die Scheibe runterließ, blieb er sitzen.Aber als ich dann grade auf den Auslöser drucken wollte............weg war er :O(
    Du hast ihn richtig klasse erwischt den Hübschen mit dem roten Käppchen :O)
    Liebe Grüße ANNE
  • Horst Linscheid 12/08/2010 15:31

    Den seltenen Augenblick hast Du gut festgehalten.Gruß Horst
  • Mike Heddergott 12/08/2010 15:27

    ist doch sehr gut gelungen. ja ev. der harte kontrast aber vom gefieder kann man schon eine menge erkennen. ich hab es den sommer immer versucht aber ich konnte ihn nicht bekommen.
    lg mike