Ritorna alla lista
Schwarzer Moderkäfer - ocypus olens -

Schwarzer Moderkäfer - ocypus olens -

63.525 112 Galleria

Jörg Kammel


Free Account, Düsseldorf

Schwarzer Moderkäfer - ocypus olens -

ca. 3cm

ein waldbewohner den kaum jemand kennen dürfte.
er verbirgt sich tagsüber unter holz u. a. gegenständen.
ich bin seit geraumer zeit fototechnisch gesehen erfolglos hinter ihm her gewesen.....
er ist sehr wehrig, will nur weg und bleibt kaum eine sekunde still.
dieses bild zeigt sein abwehrverhalten. er richtet seinen hinterleib auf und droht mit seinen enormen kiefern.
er verfügt zudem über "chemische kampfstoffe", die man gut am schwanzende erkennen kann.

Dieses Foto wurde von Frank Köhler in einem 2-Stunden-Marathon überarbeitet. Ohne sein Mitwirken und seine Fachkenntnis in Bezug auf Käfer hätte das Bild niemals den Einzug in die Galerie geschafft. Danke Frank.
J.

Holzschlupfwespe
Holzschlupfwespe
Jörg Kammel


Commenti 112

  • Photomalou 25/04/2022 16:16

    Einfach geniales Foto. Diese Winzlinge sind sehr fix :) Klasse!
  • Anoma-Lee 13/09/2010 15:03

    Dieser Kurzflügler kommt mir sehr bekannt vor,ich habe die ständig bei mir im Schlafzimmer,wir leben da in friedlicher Coexistenz:-)
    Habe mein Schlafzimmer im Kellergeschoss,die Käfer kommen scheinbar vom Garten rein!sehr imposant,v.a. ihr Drohgebahren wenn sie den Hinterleib mit der Giftdrüse aufstellen!
  • Manuela Frosch 31/10/2009 7:11

    Super gut abgelichtet den Kleinen!
    Ich glaube sie sind sehr kampflustig!

    Mo-der-Käfer
    Mo-der-Käfer
    Manuela Frosch


    LG Schwesterchen
  • † werner weis 06/09/2009 20:17


    verdienterweise in der Galerie

    nah
    gefährlich-nah
    und sofort überzeugend als Fotografie
  • Hubert Polacek 24/05/2007 17:07

    Hello Jorg! Very well known picture from koleopterologie.de, one of those I hope will never forget :) Good luck! Hubert
  • Sebastian Krampe 18/11/2005 5:09

    Ich habe früher in einer Sutterain-Wohnung gewohnt. Da kamen jedes Jahr einige Monster-Exemplare dieser Gattung hinein. Äußerst widerlich, wenn man schlecht sehend weil ohne Brille, in der Dusche plötzlich ein solches Tier vor den Augen hat.
    Habe damals durch dieses Training meine blitzschnelle Schuh-auszieh-und-draufhau-Attacke gelernt, die ich noch heute bravorös beherrsche und bei allem mit mehr als 2 Beinen gerne anwende.

    Schönes Foto übrigens. Doch ich wünschte Du hättest es nicht gemacht. Jetzt kann ich nicht mehr einschlafen.

    Wache Grüße
    Sebastian
  • Gerhard Englert 10/09/2005 10:44

    Heut kam der Nachbar an: "Schau mal den irren Käfer, den ich da gefunden habe..." Kam das Bild grad recht

    :-) GE
  • Gerhard Englert 09/09/2005 21:19

    erst jetzt gesehn, muss aber auch als 100.ster noch anmerken: ein hammerstarkes Foto!!!!
    Staphyliniden find ich sowie toll (allein dass die sogar perfekt fliegen können und die Flügel dann wieder unter den winzigen Deckelchen einfalten, macht mich jedesmal wieder platt) Und diesen Riesen kann man ja allein schon wegen der Größe kaum übersehen - wenn man keine Tomaten auf den Augen hat....
    Aber knipsen !! und dann noch so!!! Das ist nochwas anderes!!!
    Dicke Gratulation
  • Ch. St. 14/07/2005 19:03

    Das ist mal stark. Eine wirklich seltene Aufnahme ... zu Recht in der Galerie! Hut ab.
    Gruß Christian
  • Doris Thiemann 11/09/2004 14:33

    genau diesen flinken Kerl habe ich gestern bei uns im Wald gesehen als ich mit meinem Mann spazieren ging. Wir dachten auch, es wäre ein Scorpion. Leider hatte ich die Kamera nicht dabei.
    Gruß Doris
  • Das O. 09/06/2004 22:42

    auch von mir ein fettes rESPECt, leider konnte ich ja nicht mitvoten...
  • Holger aus HRO 15/05/2004 16:26

    habe dieses Foto heute entdeckt- einfach klasse!!
    Ein absolutes Spitzenmakro - und auch wenn ich nichts von der Galerie halte, freut es mich daß mal wirklich ein Spitzenbild reingekommen ist und es nicht an der Unkenntnis vieler Voter scheiterte!
    Gruß Holger
  • Helmut Gutjahr 07/05/2004 16:26

    Gratulation
    LG Helmut
  • Frank Köhler 07/05/2004 16:00

    Hallo Volker, es ist olens oder tenebricosus, das entscheidende Bestimmungsmerkmal auf der Oberseite des Hinterleibes ist aber leider nicht zu sehen. Beste Grüße Frank
  • Volker Ullrich 07/05/2004 10:15

    @ Frank: Danke für die Warnung vor der Vielfalt an Arten der Gattung Ocypus.
    Jetzt habe ich mein Bild doch mal an eine mir zugängliche Stelle ins Netz gestellt, damit der Experte seine Vermutung bestätigen oder auch revidieren kann.
    siehe:
    http://home.tu-clausthal.de/student/chor/bilder/sonstiges/ocypus.JPG
    Wie schon erwähnt ist dies ein rein zufälliger Schnappschuss aus der freien Hand mit meiner Kyocera Finecam S3. Ich habe jede Menge Laub drumrum weggeschnitten, ansonsten aber nichts an der Auflösung, Farbe oder Schärfe verändert.
    Bin gespannt...
    LG Volker

Informazioni

Sezione
Cartelle Galerie
Visto da 63.525
Pubblicato
Lingua
Licenza

Premi

Galleria (Natura)
05/05/2004 1 Pro / 0 Contra

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche