Cecile


Premium (Basic)

Schwäbisch Hall

Menschliche Ansiedlungen auf dem heutigen Stadtgebiet sind erstmals in der Jungsteinzeit (etwa 6.000 v. Chr.) nachweisbar.
Der Betrieb einer keltischen Saline im heutigen Stadtgebiet konnte für das 5. bis 1. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen werden.
Aus dem dort austretenden salzhaltigen Grundwasser wurde durch Erhitzen Salz gewonnen.

Bei einem der größten Stadtbrände wurde im Jahr 1680 der größte Teil der Stadt zerstört.

Bei einem weiteren großen Stadtbrand im Jahr 1728 wurde ein Großteil der heutigen Altstadt zerstört.

Aufnahme vom 8. September 2015

Commenti 98

  • UC 18/03/2024 13:59

    Das ist ein wunderschöner, ein idyllischer Anblick. Toll fotografiert mit dieser Stimmung. Lg Uwe
    • Cecile 18/03/2024 14:29

      Danke lieber Uwe.
      Ich  selbst bin nicht ganz zufrieden mit dem Foto, wegen der halben Enten unten rechts. Mit deinem Bearbeitungsprogramm hättest du diese leicht eliminieren können :-)
      Gruß zu dir, Elfi
  • Margareta St. 18/10/2017 19:41

    Welch ein Zufall, dass ich bei Dir dieses Motiv entdecke. Denn heute erst war ich in Schwäbisch Hall, ist nicht weit von mir entfernt, ca. 50 km. Eine schöne Stadt, ich war ganz getan, meine Begleitung auch. Wir waren in Stuppach, die Mathias-Grünewald-Madonna anschauen. Es war ein schöner Tag.
    VG Margareta
  • Oliver Grebenstein 14/09/2017 12:37

    Klasse, ein beliebtes Motiv aus SH und sehr schön mit den Enten im Vordergrund und dazu noch starke Farben.
    LG
    Oliver
  • philipp52 01/08/2017 19:48

    auf dieser Brücke stehe ich öfters und genieße...es ist meine Heimatstadt, deine auch??
    LG Philipp
  • HJS FOTOS 10/07/2017 19:31

    heimat - schön festgehalten
  • olla70 23/12/2016 20:26

    Eine schöne Stadtansicht zeigst Du hier !
    LG Oliver
  • Andreas Boeckh 27/11/2016 18:47

    Ein malerischer Bogen.Wie Karl-Heinz schon sagte: An diesem Motiv kommt keiner vorbei, aber selten sieht man es so harmonisch.
    Andreas
  • Karl-Heinz Klein 08/11/2016 9:59

    Hall ist toll..war schon öfter dort - früher mehr als heute...dieses Motiv ist natürlich erste Sahne..ein ähnliches Bild habe ich auch, glaube niemand kommt an diesem Motiv vorbei...nur gut.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • ritaweis 05/04/2016 8:24

    Romantisch - deutsch - wie im Bilderbuch mit Fachwerkhäusern, Brückchen, Fluss davor und Entchen. Und der Himmel passt auch dazu. Und der Schatten links ... Du hast das toll getroffen, Elfie! Köstlich! Liebe Grüße, Rita
  • ulla hOlbein 23/03/2016 10:41

    ...ein sehr idyllisches Fleckchen...welches du hier zeigst!...
    Herrlich mit den Fachwerkhäusern, es wirkt total anheimelnd.
    Davor der kleine Wassergraben, der die Enten anlockt.
    Eine stimmige Szene, mit tollem Bildaufbau!
    LG...vom Bolleteam
  • josefmarie 01/03/2016 13:07

    Eine sehr schöne Ecke und dein Bildaufbau ist Top
    VG Josef


    Gesendet von der fotocommunity iPhone App LG Josef
  • Angela Höfer 31/01/2016 19:18

    da habe ich meine mittagspause während meiner schulzeit verbracht ;-)
  • Mauro Tomassetti 11/01/2016 17:40

    Wonderful place and nice picture!
    Regards Mauro
  • Rosenzweig Toni 11/01/2016 12:21

    Ein sehr Ansprechender Bildaufbau.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Inge Stüwe 10/01/2016 6:40

    Ein schöner Blick auf diese Fachwerkhäuser,
    klasse mit diesem Naturrahmen in Szene gesetzt.
    Danke für die interessante Info.
    Liebe Sonntagsgrüße
    Inge

Informazioni

Sezione
Visto da 4.752
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ200
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 6.2 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche