Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Schubschiff

Das Führerhaus ist hydraulisch ausfahrbar, damit der Schiffsführer bei vollgeladenen Schuten vor sich einen Blick nach vorne hat
Lüa 23,38 m, B 6,2 m, Tg 2,15 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1941 in Holland / Ausstattung u.a. Hydr. Ruderhaus, bis 10 m, 4 Koppelwinden, Heckanker

Commenti 5

  • Trugbild 05/07/2016 14:07

    Jetzt, da Du es erklärt hast, sieht man es gut. Interessant, Du kennst Dich wahrscheinlich gut aus oder hast Dich bestens informiert. Herzliche Grüße Adeltraut
  • Rolf Bringezu 11/05/2016 15:02

    Wieder was gelernt. Ein ausfahrbares Führerhaus war mir nicht bekannt.

    VG
  • ralf mann 11/05/2016 7:11

    Das wußte ich nicht, daß das Führerhaus ausfahrbar ist. Wenn die Schuten vollgeladen sind, dann liegen sie tief im Wasser, folglich müsste das Führerhaus bei leeren Schuten hochgefahren werden. Interessant, interessant... Gruß Ralf
  • Lila 11/05/2016 1:20

    ein klasse Bild vom Hafen !!!
    L.G. Lila
  • homwico 11/05/2016 0:34

    Wieder mal 'ne prima technische Erklärung.
    Das Bild lebt von der Bewegung des Schubschiffs. Was mir aufgefallen ist: die vier von Dir eingestellten Bilder sind ein bischen dunstig. Habt ihr entsprechendes Wetter? Adobe hat einen prima Dunstfilter, probiers mal aus.
    LG
    homwico

Informazioni

Sezione
Cartelle Hamburg Hafen
Visto da 2.654
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D300
Obiettivo 70-300 mm f/4.0-5.6
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 70.0 mm
ISO 200