Ritorna alla lista
Schrottrobber-Fotokurs 89 (Reload)

Schrottrobber-Fotokurs 89 (Reload)

1.307 0

Schrottrobber-Fotokurs 89 (Reload)

Reload vom 01.08.2004

---

Der Wert, Stätten vergangener Epochen industrieller Arbeit zu erkunden und fotographisch zu dokumentieren, liegt meist nicht in dabei entstehenden architektonischen Studien, sondern darin, einen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten, die sich in hinterlassenen Gegenständen oder Aufschriften oft eindrucksvoll manifestiert. Hier z.B. brachte ein Kumpel in einem bekannten Bergwerk im Ruhrgebiet einen sachdienlichen Hinweis an eine Tür an, von dem er annahm, daß seine Befolgung sein Wohlbefinden am Arbeitsplatz und somit seine Arbeitsqualität und persönliche Zufriedenheit steigern könne. Kumpel 1: "Gucksu, habbisch hingeschriehm datt die Pannemänna endlich ma kapiehan dattse die tüa zumachn solln!" Kumpel 2 in ruhrpöttlich liebevoller Art: "Ey Penna hömma, kannsa ganix, datt schraibt sich ohne h! Wattma, ichs machs ma wech füa Dich!" - echte Kameradschaft. Ein wertvoller Zeuge der Arbeitskultur und daher fotographisch dokumentiert.

---

Bisherige Kommentare:


Michael Loewnich, 1.08.2004 um 13:22 Uhr
optimal... sag ich mal...;))
nutze mal die gelegenheit hier dieses BW Kommunikationsbeispiel mit zuverlinken

Sammlung diverser Kommunikationsformen...
Sammlung diverser Kommunikationsformen...
Michael O. L.

gruss micha


Haiko Hebig, 1.08.2004 um 13:36 Uhr
@Michael: Dein Bild würde sich auch gut als Leitfoto für eine entsprechende Sammlung eignen. Dazu noch das "Kommunikation auf Hütten"-Pendant, voila :-)
Gruß
Haiko


Michael Loewnich, 1.08.2004 um 13:43 Uhr
@haiko:stimmt...
dürfte wohl was zusammenkommen ;))


Ärol Tasko., 1.08.2004 um 14:46 Uhr
sehr gut gesehen...mag ich..


Björn Hühn, 1.08.2004 um 14:55 Uhr
Ist komisch zu lesen, wie man hier spricht :-)
Gruß Björn


Andrea Reschka, 1.08.2004 um 21:44 Uhr
Ey hömma Bjöan, wieso is datt komisch zu lesen??
Datt is doch nomal *kopp kratzen tu*
Dann musse Dich ma ne Braunsche Röhre mitnehmen tun, und dann kannse datt auch verstehn....
Und wennse gezz die tüa nich hinter dich zumachen tus dann weiß ich nich ma.....*grinz*
Klasse Haiko, gefällt mir mit Deinen Ausführungen dazu ausgesprochen gut.
Wenn ich überlege, das meine Mutter mit "Hochdeutsch" eingebleut hat, weil sie den Dialekt nicht "schicklich" fand *grübel grübel*
Aber die Kameradschaft von damals sucht immer noch seinesgleichen.....wird sie aber wohl nimmer finden....
Liebe Grüße
Andrea


Jörg Klause, 1.08.2004 um 21:50 Uhr
Als ich habe die Tür hinter mir zu gemacht und dabei die Aufnahme vergessen. Aber du hast sie zum Glück im Bild festgehalten.
lg Jörg


Andreas Grav, 1.08.2004 um 22:58 Uhr
Sehr geil !
Oft geht man da einfach dran vorbei ohne sich was bei zu denken....
Andreas.


Jörg Klause, 2.08.2004 um 13:15 Uhr
Weitere Links zum Fotokurs:
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig


Christian Brünig, 3.08.2004 um 16:29 Uhr
Immerhin wird deutlich, dass Alfabetismus auch im Revier letztlich als kulturelle Bereicherung empfunden wird!

Commenti 0