Ritorna alla lista
Schrottrobber - Fotokurs 177

Schrottrobber - Fotokurs 177

1.001 0

Schrottrobber - Fotokurs 177

In konsequenter Anwendung auf das Schrottrobber-Unwesen bedeutet die Fund-Foto-Philosophie, dass es am besten ist, auf das Fotografieren ansich zu verzichten und stattdessen die sowieso immer viel zu knapp bemessene Zeit beim Erkunden von stillgelegten Industrieanlagen auf die Durchforstung der oftmals reichhaltig vorhandenen Aktenbestände zu lenken.
Denn hier kann man, entsprechendes Engagement vorausgesetzt, Fotos finden, die mit dem Prädikat "historisch wertvoll" zu versehen sind und die man selbst gar nicht mehr aufnehmen könnte, da die entsprechenden Anlagen schon längst verändert, demontiert oder vandalisiert sind.
So werden wir hier im Bildbeispiel in das Jahr 1988 zurückversetzt, indem zum Aufbau einer Wirbelschichtfeuerungs-Versuchanlage ein Öllager demontiert werden mußte. Original Bildunterschrift: "Zum Abbruch vorbereitetes Öltanklager mit Deckenstützung zur Vorbereitung der Sprengung".
Vom Öllager ganz zu schweigen existieren mittlerweile auch nur noch klägliche Reste der damals errichteten Anlage. Gefunden in einem ehemaligen Betrieb für Kraftwerksausrüstung, das allerdings erst bei meinem etwa 10. Besuch dort und nur mit Hilfe meines Account-Kollegen Marcel. Dies nochmals zur Verdeutlichung des erfoderlichen Zeitaufwandes zum Finden von in Schrottrobber-Kreisen vorzeigbaren, historischen Fotos.

Der Veit

Der komplette Kurs:

Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig

Commenti 0