Heiko Schulz


Premium (Pro), Falkenstein/Harz

Schrotholzkirche Wespen (3)

Mitten in dem Dorf Wespen gibt es auf einem kleinen Hügel die alte Schrotholzkirche des Dorfes. Sie verdankt ihren Namen den markanten hölzernen Eck-Konstruktionen, die in Osteuropa und Österreich als „Schrot“ bezeichnet werden. Und aus Osteuropa, genauer aus Böhmen, kamen auch ihre Erbauer. Es waren sogenannte Exulanten, die ihre Heimat ab 1620 wegen ihres Glaubens verlassen mussten, nachdem die katholische Liga unter Tilly in jenem Jahr am Weißen Berge bei Prag den protestantischen König Friedrich V. von Böhmen besiegt und damit die Rekatholisierung des Landes begründet hatte.
Der damalige Regent Herzog August gewährte hier, bei Barby, den böhmischen Exulanten 1669 Aufnahme und ließ sie den Ort neu besiedeln. Wann ihre Dorfkirche genau fertig war, wissen wir nicht. Bei den 1991 begonnenen Notsicherungsmaßnahmen fand man einen Stein mit der Jahreszahl 1690. Und eine Trauung ist für 1688 belegt, so dass die Schrotholzkirche zu diesem Zeitpunkt zumindest in ihrer äußeren Hülle existiert haben muss. An einem Ständer im Inneren der Kirche ist ebenfalls die Jahreszahl 1688 zu lesen.
(Quelle: https://www.tourismusprojekt-grafschaft-barby.de/sehenswürdigkeiten/schrotholzkirche-wespen/ )

Diese schöne Kirche war Treffpunkt der SLNF am 29.03.2019. Weitere Fotos sind zu sehen:

Die 8 mit der Wespentaille...
Die 8 mit der Wespentaille...
Thomas Agit

Commenti 8