1.863 3

homwico


Premium (Complete), Coburg

Schriftzeichen

"Dieses Museum soll kein Holocaust-Denkmal sein, denn ein Denkmal gibt es an diesem Platz schon", sagt Kirshenblatt-Gimblett. In der Glasfassade sind polnische und hebräische Buchstaben ineinander verwoben, bilden viele Male das Wort "Polin" - so wurde Polen auf Jiddisch bezeichnet. "Polin" bedeutet aber auch auf Hebräisch "Hier kannst du ruhen". Einer Legende nach hörten aus Westeuropa geflohene Juden diese Worte in einem polnischen Wald, eine göttliche Botschaft, die ihnen eine sichere Zuflucht versprach.

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Warschau
Visto da 1.863
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera COOLPIX P900
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/50
Distanza focale 4.3 mm
ISO 100