864 11

Foto Michl


Premium (Basic), Bochum

* Schreibkugel *




Die Schreibkugel bestand aus 54 konzentrischen Tastenstangen und druckte Großbuchstaben, Ziffern und Interpunktionszeichen auf ein zylindrisch eingespanntes Blatt Papier.

Malling Hansen ließ verschiedene Varianten der Schreibkugel zum Teil zeitgleich in Kleinserien fertigen, wobei die Anordnung der Tasten sowie länderspezifische Buchstaben und Zeichen auf Wunsch der Kunden gestaltet wurden. Es gab spezielle Modelle für die Telegraphie mit Morse-Papierstreifen, ein kryptisches Modell, ebenso einige Modelle für Blinde mit der so genannten Moon’schen Tastatur.

Malling Hansen wollte, gemäß überlieferter Aufzeichnungen, mit seinen Schreibmaschinen die Stenografie in den Parlamenten ersetzen und die Büros dieser Welt damit ausstatten, um die oft unleserliche, langsame Handschrift zu mechanisieren. Er wollte es Menschen mit schwachem Augenlicht ermöglichen, druckreife Manuskripte zu erstellen. Die Texte des kryptographischen Modells hingegen sollten für nicht Eingeweihte unlesbar bleiben.

Eine visuelle Kontrolle des getippten Textes war bei der Malling Hansen – ebenso wie bei allen anderen Schreibmaschinen vor 1897 – nicht möglich, da das Halbrund der Tastatur selber den Blick auf das Papier versperrte.

Quelle Wikipedia

Commenti 11

  • T. Schiffers 21/02/2016 18:02

    die vorstufe zur bekannteren schreibmaschine?...cooles stück nostalg. technik..tino
  • Stefan-67 19/02/2016 21:43

    Mein Herz schlägt höher, denn ich muss an meine erste Kugelkopf-Schreibmaschine denken... Das war damals, als kaufte ich einen Ferrari...
    Geniales Bild, ästhetisch wie auch technisch; gefällt mir. Liebe Grüsse, Stefan
  • verSinnBilDLicht 19/02/2016 20:22

    Ja! damit konnte man
    Zeichen setzen.
    Sieht gewaltig
    und utopisch aus! ++
    LG Nico
  • BeSd 19/02/2016 20:16

    Oh, ein ste­riler Käseigel.
    ;-)
    Gute Fotoarbeit !
    Gruß
    Bernd
  • Foto Michl 19/02/2016 19:33

    @Klaus, das Bild habe ich in Dortmund bei der DASA Arbeitswelt Ausstellung gemacht. Ist immer ein Besuch wert. Dort sind viele alte und neue Maschinen ausgestellt.
    HG Michael
  • Karla M.B. 19/02/2016 19:28

    Das ist ja ein Ding...und absolutes Neuland für mich, hab ich noch wie was von gehört... :-o
    Sehr gute Detailaufnahme (auch das Anhangsbild) mit guter Info dazu.
    LG Karla
  • Günter7 19/02/2016 18:33

    War wohl der Vorgänger des Kugelkopfs.
    Eine metallisch schöne Aufnahme perfekt belichtet.
    VG Günter
  • awiemser 19/02/2016 18:18

    Sehr gelungene Aufnahme mit guter Schärfe. Wie immer auch so eine Schreibkugel funktioniert, als Photoobjekt ist sie auf jeden Fall geeignet. VG Rainer
  • Klaus-H. 19/02/2016 18:16

    Hallo Michl,
    ich bin begeistert von dem was Du da zeigst.
    Auch die ältere Farbversion gefällt mir gut.
    Wenn Hansen wüßte womit wir heute schreiben.
    Wo findet man denn so was ?
    VG Klaus
  • Sichtweise 19/02/2016 18:00

    Eine ganz hervorragende Aufnahme und eine tolle Info noch dazu.
    Klasse

    LG
    Michael
  • Dampfer96 19/02/2016 17:49

    Eine sehr gute Detailaufnahme mit hervorragender Schärfe.
    Habe so ein Gerät noch nie gesehen; ist bestimmt spannend damit zu schreiben.
    LG Norbert

Informazioni

Sezione
Cartelle Schwarz / Weiss
Visto da 864
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 700D
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---