Ritorna alla lista
Schottische Distel

Schottische Distel

2.417 3

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

Schottische Distel

Die Distel: Warum sie Symbol für Schottland ist

Fast noch häufiger begegnet einem gerade in den Highlands die Distel – als Symbol und auch als reale Pflanze.

Distel auf dem Wallace-Monument

Freilich gibt es auch hier eine Legende, die folgendermaßen geht: Im 13. Jahrhundert sollen sich nordische Krieger (Nachfahren der Wikinger) an schlafende Highlander herangeschlichen haben. Um leiser zu sein, hatten die Angreifer die Schuhe ausgezogen. Der Plan wäre aufgegangen, wenn nicht einer der Nordmänner in eine Distel getreten wäre. Er schrie vor Schmerz auf und verriert so den heimlichen Angriff. Die Highlander konnten sich erfolgreich wehren.

Angeblich soll es sich dabei sogar um die Schlacht bei Largs gehandelt haben, in der Alexander III von Schottland König Hakon III von Norwegen vertrieb. Daraus resultierte schließlich, dass sich die Norweger ganz aus Schottland zurückzogen.

Die Distel wurde später immer wieder als Nationalsymbol verstanden, steht sie doch auch für einige typische schottische Eigenschaften wie Wehrhaftigkeit, Widerstandsfähigkeit und Verbundenheit mit dem Boden.

Textauszug: https://www.myhighlands.de/highlands-wissen/schottland-flagge-wappen-symbole/

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Visto da 2.417
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 100.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace