3.865 6

makna


Premium (World), München

SCHOM (8 von 8)

Nach den zuletzt gezeigten acht 628-Motiven nun eine Rückblende zum einstigen "Retter der Nebenbahnen",
den Schienenbussen der Reihen VT 95.9 (795) und VT 98.9 (796/797/798) und ihren Bei- und Steuerwagen.

"SCHOM" stand für SCHienenOMnibus und war im Eisenbahner-Sprachgebrauch einst üblich.

Portrait des 795 414 (ex VT 95 9414) des Bw Dieringhausen, am 23.04.79 abgestellt
im Heimat-Bw. Dieser einmotorige "Uerdinger" wurde nach seiner Ausmusterung
von den Eisenbahnfreunden "Flügelrad" Oberberg, also den Eisenbahnfreunden
im Oberbergischen Land, erworben und zunächst weiter
betriebsfähig auf Sonderfahrten eingesetzt. Nachdem
die EF "Flügelrad" nunmehr das Museums-Bw
Dieringhausen betreiben, wird der 795 414
nicht mehr in der Fahrzeugbestandsliste
aufgeführt, könnte aber noch in einem
Zustand existieren, wie im Mai 2012
hier von Insel.NOK hinter der
Drehscheibe dokumentiert.

https://www.revisionsdaten.de/tfzdatenbank/tfz_detail.php?sa&id=18624&fahrzeugsuche=795+414&art=1&such_start=0
https://www.flickr.com/photos/34148515@N03/12148897464

Hinter der Drehscheibe ...
Hinter der Drehscheibe ...
Insel.NOK


https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de
http://www.bahnen-wuppertal.de/html/bw-dieringhausen.html

einen noch zur guten Nacht
einen noch zur guten Nacht
Insel.NOK

Ab auf die Drehscheibe...
Ab auf die Drehscheibe...
Daniela Boehm

Commenti 6