Ritorna alla lista
Schönheit des Sonnensystems

Schönheit des Sonnensystems

718 5

Sebastian Rudolph


Free Account, Rheinhessen

Schönheit des Sonnensystems

Diese Aufnahme des Saturns entstand im Kleinwalsertal in Österreich mit einem Newton 114/900 der Firma Vixen und einer EOS 10D.
ISO 1600, 1/20s Belichtungszeit bei Blende 0, 22:14 Uhr,
2s Selbstauslöser.
Nachbearbeitet mit Adobe Photoshop Elements. (vergrößert)

Commenti 5

  • S. Lang 24/05/2006 21:50

    Habs auch versucht.

    Saturnmond
    Saturnmond
    S. Lang


    Stefan
  • Olaf Adler 30/06/2004 8:05

    Hallo Sebastian,

    genau so war meine erste Aufnahme des Saturn auch und ich habe mich über den abgebildeten Ring gewaltig gefreut. Nach sehr vielen Versuchen (Aufbauen der Gerätschaft, Abbauen der Gerätschaft) und warten auf gutes Seeing ist dann später mit der Webcam dieses Bild nach Summierung und Selektion der Einzelbilder entstanden:

    Saturn
    Saturn
    Olaf Adler


    Der Saturn ist einfach das schönste Objekt im Sonnensystem.

    Also weiter machen!

    Viele Grüße

    Olaf
  • Frank Stefani 23/06/2004 11:43

    @Sebastian: Dieser Tage kann man vielleicht den Jupiter noch ganz gut erwischen - der geht auch schon in der Dämmerung. Gegenwärtig ist er größer, heller und höher am Himmel und zusätzlich sieht man leichter die Oberflächendetails (Wolkenbänder).

    Viele Grüße, Frank
  • Frank Stefani 22/06/2004 21:29

    Hi Sebastian,

    die beste Saturnsichtbarkeit ist doch jetzt vorbei und um diese Uhrzeit steht er schon recht tief. Sicher kann das Ergebnis verbessert werden, wenn Saturn mal wieder hoch am Himmel steht.

    Im übrigen finde ich Saturn schwierig, weil er nicht so detailreich ist (von den Ringen abgesehen). Hier ist mein bester Versuch bisher:

    Viele Grüße aus den Alpen und viel klaren Himmel,
    Frank
  • Martina Sch. 22/06/2004 16:10

    Ich find`s Klasse!
    LG M.