Ritorna alla lista
Schönbrunn - Schlossbilder IV

Schönbrunn - Schlossbilder IV

1.914 23

ErichS.


Premium (Complete), Wien

Schönbrunn - Schlossbilder IV

Schon oftmals fotografiert.
Die Gloriette wird in der Literatur immer wieder als Denkmal für den „gerechten Krieg“ interpretiert, der in der Vorstellung des 18. Jahrhunderts nicht sinnlos geführt wurde, sondern zur Herstellung des Gleichgewichtes und zur Festigung der Ordnung dienen sollte.
Im Vordergrund der Neptunbrunnen. Im Zentrum der Figurengruppe steht Neptun mit dem Dreizack in der Hand in einem Muschelwagen über einer Felsgrotte. Zu seiner Linken befindet sich eine Nymphe und zur Rechten kniet die Meeresgöttin Thetis.

Aufgenommen am 1.Feb. 2016 um 17:16
Das Bild gehört zu einer Serie von Nachtaufnahmen.

Commenti 23

  • karl skribe 15/02/2016 19:11

    Einfach großartig diese stimmungsvolle Aufnahme.
    LG. Karli
  • Traude Mika 11/02/2016 9:44

    Das Licht ist perfekt, die Wirkung ganz toll, eine gelungene Nachtaufnahme!
    Liebe Grüße Traude
  • Y.Takatsu. 10/02/2016 18:15

    it's the beauty of architecture ....full of historical atmospher !
    very fantastic composition ....like it.
    BR
    Y.Takatsu.
  • Machtlinger Heinz 07/02/2016 7:50

    Ein super Bild in der blauen Stunde. Die beleuchtete Gloriette steht in schönem Kontrast zum Neptunbrunnen im natürlichen Abendlicht.
    lg. Heinz
  • Elke 06/02/2016 11:28

    Die 2 Bildhälften bilden einen tollen Kontrast. Super Motiv und wenn auch schon oft fotografiert, dann bestimmt immer anders und unter anderen Lichtverhältnissen. Und bestimmt auch immer sehenswert. LG, Elke
  • Rosenzweig Toni 05/02/2016 21:19

    Hallo Erich
    Der Lichteffekt ist Fantastisch.
    Warme und kalte Bildfarben bringen eine starke Spannung ins Motiv und die Wolke das i-Tüpferl.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Hatschy 05/02/2016 17:27

    hammer foto.
    wunderschön,hinte hell vorne dunkel
    sensationell
    lg.harald
  • ErichS. 02/02/2016 15:48

    @Wolfgang: der -1EV Wert ist wohl dem hellen Himmel zuzuschreiben. Zur Info auch in den dunklen Büschen und Bäumen befindet sich Bildinformation, nur würde ich die Tiefen aufhellen, würde es zu rauschen beginnen.
    Gruss Erich
  • Wolfgang Weninger 02/02/2016 15:38

    die Gloriette sieht man gut, der Brunnen unten ist auch recht gut zu sehen, nur der Berg selbst säuft ein wenig ab, da hätte man vielleicht noch länger belichten können. Wobei ich mich frage, warum du -1EV gewählt hast?
    lg Wolfgang
  • Rainer Schmitt Amateurfotos 02/02/2016 11:58

    Gefällt mir sehr gut und erweckt schöne Erinnerungen.
    Gruß Rainer
  • Günter7 02/02/2016 11:41

    Da hast du einen tollen Blickwinkel gewählt, der Schnitt gefällt.
    Sehr schön der angestrahlte Teil, der schon in der Vorschau neugierig macht.
    VG Günter
  • bineke 02/02/2016 11:22

    Licht und Schatten, das hast Du ganz hervorragend aufgenommen, herrlich dieser Kontrast zwischen hell und dunkel,
    LG Bine
  • Favaretto Mario 02/02/2016 9:16

    I like the division into two areas. Two different zones between them. A sun, the other in the dark.It seems to want to emphasize the transition between two seasons: winter and spring. Ciao Mario.
  • Hedor 01/02/2016 20:52

    Herrlich wie sich die Gloriette vom Vordergrund abhebt.
    Wunderbares Bild, ganz tolle Arbeit.

    LG Heinz
  • LichtSchattenSucher 01/02/2016 20:49

    Ganz starke und fast theatralische Wirkung durch das Wechselspiel von Licht und Schatten!
    Selbst wenn man ihm ein Denkmal setzt wird aus einem Krieg niemals ein gerechter Krieg werden...
    Gruss
    Roland

Informazioni

Sezione
Cartelle Gebäude/Architektur
Visto da 1.914
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D810
Obiettivo AF-S Nikkor 70-200mm f/2.8G ED VR II
Diaframma 8
Tempo di esposizione 2
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace