Ritorna alla lista
Schlupfwespe,Ophion minutus

Schlupfwespe,Ophion minutus

2.547 8

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Schlupfwespe,Ophion minutus

Ophion minutus Nr.1
Ophion minutus Nr.1
Clemens Kuytz
Ophion minutus Nr.2
Ophion minutus Nr.2
Clemens Kuytz

Die überwiegend gelbrot gefärbten Schlupfwespen sind etwa 10–15 mm lang und damit gewöhnlich kürzer als andere Ophion-Arten. Der Hinterleib ist seitlich zusammengedrückt. Der Kopf ist hinter den Facettenaugen nicht verengt. Der Kopf ist hauptsächlich gelb gefärbt. Die Facetten- und Punktaugen (Ocelli) sind bläulich schimmernd. Fühler und Beine sind gelbrot. Die Vorderflügel weisen ein gelbrotes Flügelmal (Pterostigma) sowie eine für die Gattung typische Flügeladerung auf. Die Weibchen besitzen einen sehr kurzen Legestachel (Ovipositor). Es gibt mehrere ähnliche rot gefärbte Schlupf- und Brackwespen. Die Männchen kann man gewöhnlich mit Hilfe der Zeichnung des Thorax von anderen Arten trennen.

Aufnahme vom 17.05.2022

Commenti 8

Informazioni

Sezione
Cartelle Hautflügler
Visto da 2.547
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 90D
Obiettivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 100.0 mm
ISO 2000

Hanno messo mi piace