Ritorna alla lista
Schloss-Kreuzigung

Schloss-Kreuzigung

3.870 2

Torsten Sodemann


Free Account, Berlin

Schloss-Kreuzigung

Es gab' Zuschauer, die warteten seit 8 Uhr morgens auf die "Krönung" der Schlosskuppel mit dem Christlichen Kreuz, die schlussendlich erst gegen 21 Uhr erfolgte.
Als ich dann auch noch den Bibelspruch an der Kuppel bemerkte, war ich doch etwas irritiert. Wo bleibt hier die Trennung von Staat und Kirche? Man muss sich ja nicht in allen Details am Original halten - zumal "Für Gott, Kaiser und Vaterland" ja hoffentlich der Geschichte angehören. Das Schloss ist keine Kirche! Das Schloss soll das "Humboldt-Forum" beherbergen. Humboldt war jedoch weder ein Kreuzritter und noch ein Missionar. Mit diesem Kreuz wird es schwer werden, sich weltoffen und religionsübergreifend zu präsentieren.

Commenti 2

In questa foto, Torsten Sodemann desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Wilfried Jurkowski 30/05/2020 13:48

    prima foto - prima text dazu - träume weiter mit der trennung kirche / staat, die gehälter der bischöfe werden mit steuergeldern gezahlt, sondersteuer sätze, ohne die kittel geht doch hier nichts, da ist diese trennung in italien oder frankreich deutlicher als bei uns
    • Torsten Sodemann 30/05/2020 20:03

      Danke erst einmal für's Lob! :-) Ja, die Trennung von Staat und Kirche ist hierzulande genauso deutlich zu spüren wie im Iran ;-) Bin halt fassungslos, dass dieses Humboldt-Forum so biblisch daherkommt, als wolle man zusätzlich zum Abriss des PdRs noch mal richtig eins drauf setzen.

Informazioni

Sezione
Visto da 3.870
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1
Obiettivo LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 197.0 mm
ISO 200