Ritorna alla lista
Schloß Hundisburg...

Schloß Hundisburg...

8.096 8

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Schloß Hundisburg...

im Dunkeln...
Barock
1693 - 1712 -
Johann Friedrich II. von Alvensleben lässt Schloß Hundisburg nach dem Vorbild Salzdahlums in ein grandioses Barockschloss verwandeln. Bauausführender Architekt ist der Braunschweiger Landbaumeister Hermann Korb.
1699 -1719 - Parallel zum Schlossbau entsteht der barocke Garten.
1704 - Gottfried Wilhelm Leibniz besucht seinen Korrespondenzpartner Johann Friedrich von Alvensleben auf Hundisburg. Weitere prominente Gäste waren in den folgenden Jahrzehnten u.a. Friedrich I., Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II. von Preußen.
1709 - Die Alvenslebensche Bibliothek wird erstmals in Hundisburg im Nordturm aufgestellt.
1738 - 1740 - Der Garten erhält unter Friedrich Anton Ulrich von Alvensleben mit dem schmiedeeisernen „Pariser Tor" einen neuen repräsentativen Abschluss.
Mitte des 18. Jhdt - Die Äbtissin Anna Margarethe Schleebusch veranlasst den Neubau von Klausur und Wirtschaftshof auf dem Kloster Althaldensleben.
1753 - Mit der „Wildnis" oder „Englischen Partie" entsteht unter Johann Friedrich III. und Gebhard August von Alvensleben im Hundisburger Garten ein „Englisches Boskett", das als erste Annäherung barocker Gartenkunst an den in England entwickelten Landschaftsgarten zu betrachten ist.
1756 - 1763 - Die preußische Königin logiert während des 7-jährigen Krieges mehrfach in Hundisburg und empfängt u.a. ihren Bruder, den Braunschweiger Herzog.
1796 - 1802 - Philipp Carl von Alvensleben lässt umfangreiche Instandsetzungen und Umbauten am Schloß und Garten durchführen.
http://schloss-hundisburg.de/

Doppelgängertreffen...
Doppelgängertreffen...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 400
f 10,0
10 s
Canon EF24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
78 mm (KB)
8 Bilder Hochformat

Commenti 8

Informazioni

Sezioni
Cartelle Im Dunkeln unterwegs
Visto da 8.096
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark IV
Obiettivo EF24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
Diaframma 10
Tempo di esposizione 10
Distanza focale 78.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace

Geo