Ritorna alla lista
Schloss Hamm (Eifelkreis Bitburg - Prümm) / Bergfried und Nordtor

Schloss Hamm (Eifelkreis Bitburg - Prümm) / Bergfried und Nordtor

2.781 0

Jackpanama


Premium (World), Bottrop

Schloss Hamm (Eifelkreis Bitburg - Prümm) / Bergfried und Nordtor

Schloss Hamm

Das Schloss Hamm ist ein burgähnliches Schloss in der Ortsgemeinde Hamm im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm. Es ging aus einer der größten mittelalterlichen Wehranlagen in der Eifel hervor. Als Denkmalzone steht die Anlage unter dem Namen Burg Hamm unter Denkmalschutz.

Die Wurzeln des Schlosses gehen auf das 11. Jahrhundert zurück. Es war Stammsitz der Herren von Hamm und kam über die Familie von Milburg im späten 16. Jahrhundert durch Heirat an Gerhard von der Horst, der auf den mittelalterlichen Fundamenten einen Neubau im Stil der Renaissance errichten ließ. Nach einem tragischen Unglück 1835 gaben die damaligen Eigentümer das Schloss dem Verfall preis, der ab 1887 durch den Grafen Friedrich-Anton von Renesse-Breitbach und seine Frau Sidonie von Tornaco mittels umfassender Restaurierungs- und Wiederaufbauarbeiten gestoppt wurde. Ein Feuer im März 1945 zerstörte den Palas fast vollständig, sodass sich heute hinter seiner erhaltenen Fassade ein Neubau aus den 1960er Jahren befindet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hamm

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Alte / Neue Bauwerke
Visto da 2.781
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 1000D
Obiettivo ---
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 39.0 mm
ISO 100