Ritorna alla lista
Schloss Eichelsdorf

Schloss Eichelsdorf

1.388 29

Zwecke


Premium (Pro), Meiningen

Schloss Eichelsdorf

Blick von der Straße über die Schlossmauer.

Markantester Punkt Eichelsdorfs ist das Schloss. Ursprünglich stand an der Stelle des heutigen Gebäudes eine Wasserburg.

Diese fiel jedoch im Bauernkrieg 1525 den "wilden Haufen" zum Opfer und wurde zum größten Teil niedergebrannt. Zwischen 1678 und 1713 entstand an der heutigen Stelle ein zweiflügeliger Barockbau, dem später ein Nordflügel angefügt wurde.

Gegen 1870 wurde das Schloss versteigert, neuer Besitzer wurde ein Hofheimer Gerbereibesitzer. Dieser schenkte es wenig später den Barmherzigen Schwestern zu Würzburg. Heute ist das Schloss ein Alters- und Erholungsheim für Ordensschwestern.


Kameramodell Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 17.06.2009 13:42:43
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/320
Av (Blendenzahl) 5.6
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 17.0 - 70.0 mm
Brennweite 17.0 mm
Bildqualität RAW
Blitz Aus
Weißabgleich Tageslicht
AF-Betriebsart One-Shot AF

Commenti 29

  • Arnd U. B. 22/07/2009 18:51

    Klein aber fein fällt mir zu diesem Schlösschen ein...Klasse Deine Aufnahme!
    Liebe Grüße Arnd
  • Zwecke 21/07/2009 13:00

    danke karl-heinz :-)
    lg horst
  • Zwecke 17/07/2009 14:36

    danke trautel.
    lg horst
  • Trautel R. 17/07/2009 5:32

    ich staune, dass du doch informationen zu diesem schloss gefunden hast.
    ordensschwestern hinter fenstergittern? was es doch alles gibt.:-)))
    eine aufnahme in der von dir gewohnten guten qualität.
    lg trautel
  • Zwecke 15/07/2009 17:44

    danke rainer , grüße sind ausgerichtet.
    lg horst
  • Rainer Switala 15/07/2009 13:24

    bestens die info
    sehr gelungen dieser blick
    farben und schärfe 1a
    genesungsgrüße an trautel
    gruß rainer
  • Zwecke 14/07/2009 19:47

    @an alle: dankeschön für eure netten anmerkungen.
    wie ihr feststellt, habe ich bei einigen nicht alle bilder angemerkt, ich schaffe es einfach nicht.
    auf jedenfalls revanchiere ich mich immer :-)
    @manfred: die ordensschwester sollen ja auch nicht heimlich nachts aus dem fenster springen können :-)
    lg horst
  • Kurt Stamminger 14/07/2009 19:39

    Da paßt einfach alles.


    LG
    Kurt
  • Marco Pagel 14/07/2009 18:16

    Gut aufgebaut mit dem Baum hier rechts vorne am und als Rand.

    grMP
  • RobeRies 14/07/2009 17:36

    Ein sehr gutes Bild.

    LG Robert
  • Mary Sch 14/07/2009 17:06

    Da würde ich gerne im Turm wohnen, einen Urlaub lang, nicht für immer. Alles ist bestens perspektivisch dargestellt, obwohl Du einen schrägen Standort gewählt hast.
    LG Mary
  • Biggi Oehler 14/07/2009 15:51

    Klasse und wieder sehr interessant Dein Link.
    LG. auch an Trautel
    Biggi
  • Vitória Castelo Santos 14/07/2009 14:14

    Klasse Foto . Es gefällt mir.
    L.G.
    Vitoria
  • Marianne Th 14/07/2009 12:59

    Da denke ich mir das häßliche Gitter weg und sehe statt dessen den Wassergraben. Wie schade , daß dieser im Bauernkrieg 1525 den wilden Haufen zum Opfer fiel. Ein Stück Geschichte zeigst du uns hier, fein belichtet.
    LG marianne th
  • Manfred Altgott 14/07/2009 12:39

    Ein schönes Schloss und noch nie was davon gehört. Ja Deutschland ist groß und es gibt gibt eine ganze Menge an mir unbekannten Schlösser und Burgen.
    Was mir an dem Schloss nicht gefällt ist die Vergitterung der unteren Fensterreihe, ( hat was vom "Knast" ).
    Das Foto ist in Form und Farbe eine gelungene Aufnahme.
    Schloss Lichtenwalde
    Schloss Lichtenwalde
    Manfred Altgott

    Gruß
    Manfred