1.778 17

Schloss Dyck

gehört zu Jüchen,
Wurde im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt. Besitzer die Herren von Dyck, den späteren Fürsten und Altgrafen zu Salm-Reifferscheidt-Dyck .
Der sehr große Englische Park mit teilweise seltenem Baumbestand verlockt zu längeren Spaziergängen. Er wurde anlässlich der Euregio neu gestaltet, wobei der sehr alte Baumbestand fast ganz erhalten blieb.

Commenti 17

  • Anne Maxen 15/09/2007 15:02

    Danke Euch allen.
    @ Dagmar
    Du hast ein schönes Lichtspiel aufgenommen. Ich hoffe, es hat Dir auch ansonsten gut gefallen. Die kleinen Märchen-Licht-Inseln gefielen mir ganz besonders. Grüße Anne
  • ~ MIRROR OF THE SOUL ~ 14/09/2007 22:21

    Schön am Tag und in der Nacht.
    Tolle Aufnahme.


    LG Dagmar
  • Klaus Zeddel 18/03/2007 17:39

    Ein herrliches altes Schloß und eine fantastische Spiegelung. Die Aufnahme ist Dir großartig gelungen, schönes Licht, gute Farben und exzellente Schärfe -einfach ein perfektes Foto.
    LG Klaus
  • KLEMENS H. 18/03/2007 12:37

    @ Anne:
    ...ich gehe mal davon aus,
    dass Du dich bewusst an diese Regel gehalten hast... ;-))

    LG Klemens
  • BRUNO WEHRLE 17/03/2007 21:48

    Eine prächtige Anlage und ebenso stark fotografiert!!
    Man kann sich fragen, ob die Ahnen von Anne vielleicht hier gewirkt haben... Wunderschön ist auch die Spiegelung, die der prächtigen klassischen Architektur entsprechend Nachdruck verleiht. LG Bruno
  • Anne Maxen 17/03/2007 19:21

    Danke Euch.
    @ Markus, Schloss-Kapelle oder meinst Du die Kapelle des Nikolaus Klosters, 200 m Luftlinie entfernt?
    @ Klemens, Du weißt ja: ... ein blindes Huhn ... ;-)))
    Ich bin mir nicht sicher, ob nicht das Schloss zuerst da war, werde aber versuchen, es rauszufinden.
    Was die Spiegelung angeht: Sekunden später fielen Enten ein, anders kann man es nicht nennen, und da war keine Spiegelung mehr da.
    Grüße Anne
  • KLEMENS H. 17/03/2007 15:55

    Die Erbauer dieses imposanten Schlosses
    haben selbstverständlich von vornherein
    diesen schönen Anblick im Sinne gehabt,
    als sie die Anlage an eine Wasserfläche bauten...

    Du hast sicherlich die beste Perspektive
    für diese herrliche Spiegelung gewählt, Anne,
    wobei Du eine Klippe gemeistert hast:

    ...nämlich die Uferlinie
    genau waagerecht ins Format zu setzen...

    LG Klemens
  • † Lenora H. Stein 16/03/2007 18:39

    Ein schönes, ruhiges Foto mit informativem Text.

    Liebe Grüße
    Lenora
  • Der Westzipfler 15/03/2007 11:19

    Wunderbar romantisch sieht das aus mit der klaren, ruhigen Spiegelung, liebe Anne! Sehr malerisch, dieses herrliche Wasserschloß, das ich leider noch nicht kenne! ,.-(( Dabei sollte ich es doch irgendwann einmal besuchen... schließlich hat in der kleinen Schloß-Kapelle von Dyck seinerzeit meine selige Mutter das erste Mal geheiratet. Lange ist´s her...

    GLG aus Aachen und Dir einen schönen, sonnigen Donnerstag, Markus 8-))
  • Anne Maxen 12/03/2007 17:28

    @ Achim, nix gezoomt. Stand am Seeufer und brauchte nicht zoomen. Grüße Anne
  • Velten Feurich 12/03/2007 5:18

    Bei dem Superwetter und dem ruhigen Wasser ist es ein außerordentlich gelungenes Schloßportrait geworden, zu dem man nur gratulieren kann. LG Velten
  • Klaus Arator 11/03/2007 21:43

    Wunderschön dein Bericht über Schloss Dyck.
    Ein herrliches Bild! Den "hortue dyckiensis" kenne ich sehr gut!
    LG
    Klaus
  • Colja P. 11/03/2007 21:41

    Schöne Aufnahme und tolle Spiegelung.
    Gruß, Colja.
  • Silvio T. 11/03/2007 20:23

    Wunderbares Schloss mit klassischer Spieglung!
    Ganz saubere Arbeit!
    LG von Silvio.
  • Angela J. 11/03/2007 18:37

    Ein prächtiges Schloss. Und den Garten liebe ich auch.Wunderschön mit der Spiegelung.
    LG Angela