oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Schloss Benrath (4)

Schloss Benrath
liegt im südlichen Stadtteil Benrath in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Erbaut wurde es von 1755 bis 1773 unter der Leitung von Nicolas de Pigage (1723–1796) im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz als Witwensitz für die Kurfürstin Elisabeth Auguste. Die Kosten betrugen 700.000 Taler. Das denkmalgeschützte Ensemble von Lustschloss, Jagdpark, Weihern und Kanalsystem gilt als bedeutendes architektonisches Gesamtkunstwerk von Düsseldorf.
Kritik erwünscht.

Commenti 5

  • Bärbel7 10/09/2017 16:50

    Manche Fotos muss man einfach machen - auch wenn solch ein Schloss immer wieder fotografiert wird! Ist doch gut mit den Blüten! Gruß Bärbel
  • Sigrun Pfeifer 10/09/2017 12:46

    Ich mag die Aufnahmen vom Schloss und kann sie mir immer wieder anschauen. Ich mag ebenfalls die Farben hier und auch die Blumen im VG. Im Herbst bin ich bestimmt auch wieder zum Fotografieren dort. LG Sigrun
  • Gutemine 10/09/2017 12:04

    Lieber Oilhillpitter,
    ganz ehrlich? Mittlerweile weiß ich ja, daß Du nicht böse wirst: Also erst einmal denke ich, jeder von uns hat solche Aufnahmen von Schloß Benrath. Tante Klara hatte 1935 genau das gleiche aufgenommen, dann meine Oma 1950 , dann mein Papa in den 70ern, ich habe Dias aus den 80ern und natürlich auch jetzt einige Digitalaufnahmen. Zu den Klassikern gehört jetzt noch der Blick über den Spiegelweiher, den zeigst Du hier nicht, dafür auch den typischen Blick von vorne (könntest du gerade rücken). Irgendwie..bekannt, nicht originell, tausendmal gesehen...ich habe diese Blider nur in meinem privaten Album.
    Dazu die Farben...der Tag war wohl nicht so doll und Du hast hier verstärkt - ich finde das Schloß zu neonrosa und das bißchen Himmelblau auch zu intensiv....wenn Du´s in Graustufen zeigst wirkt es vielleicht besser (außerdem kannst Du so prima zarte Farben zaubern).
    Nee, die Aufnahmen reißen mich nicht vom Hocker.
    Ich bin letztes Jahr nochmal um das Schloß rumgestrichen, nur einen Ausschnitt, pars pro toto, Statuenkopf gegen rosa Wand mit Mandelblüte und so....ein Foto, daß ich hier einstellen würde habe ich nicht hingekriegt. Schloß Benrath ist schwierig aber mit dem gleichen Enthusiasmus den Du für unser schönes Wuppertal zeigst, könntest Du auch prima Bilder von Schloß Benrath hinkriegen.
    Gruß Gutemine
    • oilhillpitter 10/09/2017 14:40

      Hallo Gutemine, an deiner Kritik gibt es nichts zu kritisieren. Das ist leider so, liegt in der Natur der Sache, dass man, wenn man zu solchen Sehenswürdigkeiten fährt und Fotos macht, genau die Fotos bekommt, die genau so aussehen wie sie Opa, Oma, nicht nur Tante Klara, sondern alle anderen Tanten und Onkel gemacht haben. Fährst du nach Paris fotografierst du den Eifelturm, entweder vom Trocadero aus oder von unten Chams de Mars. Vielleicht noch eins von untem zun Himmel hinauf. Und richtig, einen wirklichen fotografischen Wert haben diese Bilder nicht. Es gibt Millionen davon. Schloss Benrath war ein zufälliges Ziel. Ich werde wohl nochmals dort hingehen, dann aber vorher sehen was andere Fotografen dort gemacht haben. Ich werde mich inspirieren lassen. Vielleicht bekomme ich dann Bilder, die nicht wie diese Allerweltsfotos aussehen.
      Danke für deine Kritik.
      Liebe Grüße Peter
  • dreamcat 10/09/2017 11:18

    Klasse aus dieser Perspektive mit dem Blumenbeet im Vordergrund gezeigt!
    LG Gisela

Informazioni

Sezione
Cartelle Oilhillpitter
Visto da 3.274
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5300
Obiettivo ---
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 11.5 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace