Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Schilfknoten – oder was sonst?

Kann sich jemand einen Reim auf diese „Schilfknoten“ machen? Da im gleichen Bereich noch viele Schilfpflanzen ähnlich aussahen, schließe ich Wind“design“ oder menschliche Kreativität aus. Zu vermuten ist als Baumeister wohl eher ein Insekt. Ich habe das mutmaßliche Nest nicht beschädigt, weil mich auch evtl. Eier oder Larven nicht viel weiter gebracht hätten ……
Reinheimer Teich, 23.07.11.
Nikon D300, Nikkor Micro AF 4/200, Blende 5.6 bei 1/1000stel Sekunden, ISO 400, Belichtungskorrektur minus 0.3, aus der Hand.

Commenti 5

  • Peter PL 25/07/2011 18:43

    hm, grübel
    jedenfalls interessantes Naturfoto Objekt...

    lg Peter
  • Sabine Streckies 01 25/07/2011 18:05

    Noch mal zur Klarstellung: Diese Schilfpflanze wurde mit 200 mm aufgenommen und sie wächst - wie die anderen mit ähnlicher Optik - im Wasserbereich. Das Gelände ist trockenen Fusses nicht erreichbar und man kommt sowieso ohne Machete nicht gut hin. Eingriffe von Menschenhand halte ich in diesem Fall deshalb ausnahmsweise für ausgeschlossen.
    Rheinhilde
  • En Rico 25/07/2011 17:51

    Klasse!
    Vielleicht auch Jugendliche die grade kein Feld für Kornkreise in der Nähe hatten?
    Zeit für Schabernack halt ...
    lg enrico
  • Andreas Rinke 25/07/2011 14:59

    Hmm, kann mir gerade kein Insekt vorstellen, das Schilf zusammenknotet !?
    Sind vielleicht irgendwo Webervögel aus dem Zoo ausgebüxt ?
    Oder doch Kinder?
    Also ich bin ziemlich ratlos.
    LG Andreas
  • Willy Brüchle 25/07/2011 12:19

    Bei einer Pflanze allein hätte ich erst mal an Kinder gedacht. Aber wenn es viele waren?? MfG, w.b.