Ritorna alla lista
Schildrötling (Entoloma clypeatum)

Schildrötling (Entoloma clypeatum)

3.968 1

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Schildrötling (Entoloma clypeatum)

Mehr eine Dokumentation des Vorkommens in einer Wiese als ein anspruchsvolleres Pilzbild.

Der Schildrötling ist ein typischer Frühjahrspilz. Er ist makroskopisch nur schwer vom Schlehenrötling zu unterscheiden. Ein Test mit Guajak am Stiel- oder Hutfleisch erleichtert die Zuordnung zu einer der beiden Arten. (Farbreaktion: grünblau = Schlehenrötling; keine Farbreaktion = Schildrötling). Der Schildrötling ist essbar, sollte aber wegen Verwechselungsgefahr mit anderen giftigen Rötlingen gemieden werden.
Die fotografierte Gruppe stand in einem kleinen Park im Ortsgebiet in der Nähe einer Felsenbirne. Der Schildröhrling wächst generell bei Rosengewächsen (Rosaceaen).

Commenti 1

  • Burkhard Wysekal 24/04/2023 17:07

    Macht sich doch gut  mit den frischen Regentropfen.In meiner Gegend  habe  ich den noch nie gefunden. Von den "weißen" Frühjahrspilzen  nehme  ich bestenfalls  den Mairitterling  mit. Aber  der zeigt sich höchst  selten.
    LG, Burkhard

Informazioni

Sezioni
Visto da 3.968
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M10MarkII
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 16
Tempo di esposizione 0.8
Distanza focale 60.0 mm
ISO 250

Hanno messo mi piace