Ritorna alla lista
Schilderwahn  (mit Gedicht)

Schilderwahn (mit Gedicht)

7.707 22

Martina I. Müller


Premium (World), Halle(Saale)

Schilderwahn (mit Gedicht)

~ * ~ * ~ Mein Sonntagswitz ~ * ~ * ~
;-)
****************************
Wochenend und Sonnenschein -
da will jeder draußen sein,
per pedes oder auch mit Rad,
je nachdem, was man so hat...
*
Doch auf der Bremse gleich mit Schild
den Freizeitdrang der Nachbar killt.
Was wochentags auf Straßen rollt,
ist sonntags dort nur ungewollt.
*
Der Schilderwahn hat Recht gesprochen,
die Seuche ist schon ausgebrochen,
ich hoffe für die Radlermeute
auf sonntägliche Umwegfreude.
;-)
************* MM ************

Ich habe intensiv gegrübelt, warum per Schild solch ein Verbot gelten sollte
und kam zu dem logischen Schluss, dass es weder am außergewöhnlichen Lärmpegel
der Radler noch an den zu erwartenden Auspuffgasen liegen kann.
Beschränkt ist hier mit Sicherheit nur die Beschränkung, drum lacht Euch mit mir
belustigt in den Sonntag.

Commenti 22

  • dodo139 14/03/2019 14:51

    Das hast du prima entdeckt und in Reimform treffend beschrieben.
    LG Doris
  • Helma B. 11/03/2019 18:08

    Ich stimme Mumimutti voll und ganz zu. Vielleicht sind an Sonn- und Feiertagen zu viele Radler dank E-Bikes viel zu schnell unterwegs, so dass ich meine Enkel immer schön an die Hand nehmen muss? Wie mag es erst nach der Freigabe von Elektrorollern auf den Rad- und Wanderwegen werden? 
    LG Helma
  • Rosenzweig Toni 10/03/2019 22:10

    Liebe Martina
    Ein Originelles Motiv und super Dein Gedicht dazu.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen  Toni
  • Torsten TBüttner 10/03/2019 16:01

    am Sonntag soll man ja auch ruhen :-), feiner Fund
  • bineke 10/03/2019 13:16

    Lach.. denn der Herr sprach, am siebten Tage sollst Du ruhen, ein Schelm , der solch ein Schild aufstellt :-)
    LG Bine
  • Gisela Schwede 10/03/2019 10:39

    Deine Interpretation in Poesie und Prosa gefällt mir.
    LG Gisela
  • Vogelfreund 1000 10/03/2019 10:01

    Wo kommen wir denn dann hin .
    gut deine Idee.
    gruß franz
  • Mary.D. 10/03/2019 7:47

    Lach ,oje,wo gibt es denn sowas?
    Das hast du toll gesehen und bedichtet.
    LG Mary
  • mumimutti 10/03/2019 2:35

    Ich find das Schild gut, es sollte auf dem Rennsteig im Thüringer Wald stehen.
    Der Rennsteig ist jetzt als Radweg ausgeschildert, ist eigentlich immer Wanderweg gewesen.
    Wenn wir dort am Wochenende sind, müssen wir ständig auf Radfahrgeräusche von  hinten achten (anstengend) um nicht umgefahren zu werden. Von vorne sehen wir sie ja. Alle 50 m müssen wir Bockspringen zur Seite machen, weil Radfahrer kommen.
    Wir werden auch beschimpft wie, "Hunde gehören an die Leine" (haben geübt, Fahrrad kommt, halt und bleib, klappt vorzüglich), oder "Früher liefen die Wanderer mal hintereinander und nicht nebeneinander."
    Ich hasse Radfahrer seit dem.
    Dann war eine Artikel in unserer Zeitung, wo ein Mountenbikeidiot eine MTB-Landkarte für den Thüringer Wald (besonders Rennsteig) herausbringen will, weil hier noch unerschlossenes Gebiet.
    Wir suchen uns schon Nebenwege, um den Radfahrern zu entkommen, aber die Biker wollen ja Action und brettern uns dann dort auch um.
    Er hatte auch schon einen schönen Kammweg im Visier, wo wir mit unseren Hunden keine Ausweichmöglichkeiten hätten, siehe Foto.

    LG Mumimutti
    • Martina I. Müller 10/03/2019 6:22

      Eine Radfahrerphobie bei vielbegangener Wanderroute, die kann ich sowas von gut verstehen, aber auch das traf hier nicht zu.
      Selten, dass wir oberhalb des Schildes im Wald jemandem begegnet sind, obwohl wir im August dort waren.
      LG Martina
  • magic-colors 10/03/2019 0:31

    Ein Karnevalsscherz?
    Schön, dass du es entdeckt und mit Versen belegt hast.
    Das lässt mich schmunzeln noch im Bett, wohin ich mich jetzt bewege :-))))))))))))
    Gute Nacht, aNette
  • Toni Laireiter 09/03/2019 23:32

    Nettes Gedicht.Gruß Toni
  • A.-J. O. 09/03/2019 23:09

    Aus dem Zusammenhang nicht zu verstehen und somit Spielball beliebiger Vorstellungen. Wahrscheinlich hat auch dieses Schild – wie alle – irgendwann irgendeinen Sinn an seinem Ort ergeben, der sich ohne entsprechendes Wissen nicht nachvollziehen lässt.
    • Martina I. Müller 09/03/2019 23:17

      Ortsende kurz vor Übergang in Waldwege ... angebracht an Garagenwand des letzten Grundstücks in Richtung Weg.
      Mit Sicherheit nie verkehrsbedingt erforderlich.
    • A.-J. O. 09/03/2019 23:27

      Die Anbringung an der Garagenwand würde bedeuten, dass es kein offizielles Straßenschild ist, sondern der Versuch des Besitzers, durch Vortäuschung eines selbigen ein ihn störendes Radfahren zu unterbinden. In diesem Fall dürfte es keine weitere Beachtung wert sein. :-)

      Möglicherweise soll es aber auch nur für ein dortiges Privatgrundstück gelten. Oder aber es gibt eben ein Detail, welches sich nicht ohne weiteres erschließt.
    • Andreas Kögler 10/03/2019 0:09

      na dann lach doch einfach mal .....
  • Constantin H. 09/03/2019 22:41

    Dann muss ich halt morgen zu Fuß zur Arbeit gehen. Dauert ein bisschen... LG, Constantin
  • Nicola Gehrt 09/03/2019 22:41

    Macht auch Sinn, wenn man am Wochende Zeit hat verbiete man das Radfahren...
    Lg Nicola
  • Vitória Castelo Santos 09/03/2019 22:00

    Top Doku!