Ritorna alla lista
Scheibe für 1042 032

Scheibe für 1042 032

1.289 2

C. Kainz


Premium (Pro), Wien

Scheibe für 1042 032

Nachdem mir die, heute leider schon zweimotorig abgestellte, 1042 032 vor dem im verlinkten Bild gezeigten Güterzug

Vorspanndienst geleistet hat, geht es nach dem Abspannen in der Einfahrgruppe des Zentralverschiebebahnhofes Kledering

als Verschubfahrt in die Lok - Harfe, wo ich mit der 1116 hinter der 1042 auf die nächtliche Einfahrt in die Abstellgleise warte,

die hier soeben das mit zwei diagonalen, weissen Lichtern signalisierte " Verschubverbot aufgehoben " Signal bekommen hat,

das im Eisenbahnerjargon landläufig " Scheibe " genannt wird ...


Available Light in Liesing
Available Light in Liesing
C. Kainz

Zur Harfe
Zur Harfe
C. Kainz

Commenti 2

  • Andreas Berdan 19/09/2011 6:51

    Viele wissen nicht (mehr) woher der Ausdruck "eine Scheibe bekommen" stammt.
    Er stammt aus jenen vergangenen Tagen, als bei uns in Österreich noch Formverschubsignale - eine auf der Spitze stehende blaue Raute - zum Alltagsbild auf den Bahnhöfen gehörten. Bekam man "ein Scheibe" so hieß das, dass diese um 90 Grad gekippt wurde und somit war das Verschubverbot aufgehoben. Lang, lang ist`s her...

    Der Begriff wurde durch mündliche Überlieferung immer von den "Alten" an die Jungen weitergegeben.


    LG, Andreas
  • Florian Mark Z. 23/05/2011 16:45

    "Scheibm steht, foahma!".... ;-)

    LG,
    Florian