2.146 9

Schärfeproblem

Testbild, um das Problem zu verdeutlichen, dass ich mit meiner Canon EOS 350D mit dem 50er/1,8 habe.
ISO 200, 1/80 Sekunde, f/2,5, 50 mm, Messmodus lt. EXIF "normal"
Die Diskussion zum Thema: http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=59&i=17898&t=17898

Commenti 9

  • Kriecher der Unhöfliche 24/07/2006 7:57

    Mein 50/1.8 ist erst ab 4.0 richtig scharf.
    Die Schärfe steigert sich zwar von 1.8 an, verbessert sich aber erst ab 4 nicht mehr.

    Komischerweise ist bei mir bei Blende 2.8 ein Ausreiser nach unten. Da ist die Schärfe wie bei 1.8.

    Was noch ist:
    Mein 50er findet die Schärfe nicht immer gleich.
    Hat es angeblich den Schärfepunkt gefunden und ich drücke den Auslöser nochmals halb, versucht es einen anderen Schärfepunkt zu finden. Der Fokus springt immer leicht hin und her. Wenn ich dennoch auslöse sind die Bilder leicht unscharf. Versucht es allerdings keinen neuen Schärfepunkt zu finden sind die Bilder um einiges Schärfer. Ich persönlich werde mal ein 50/1.4 testen ob das genauso hin und her springt und wenn nicht mir eins zulegen. Das 50/1.8 bekommen dann die Fische.

    Gruß, Peter
  • Herwig-Hakan Mader 23/07/2006 9:34

    Hallo Leute,
    Danke für Eure Kommentare - Ihr habt mir sehr weitergeholfen...
    Also - erster Schluss für mich: Nicht unter 1/100. Leider bin ich nicht so talentiert im Stillhalten wie meine bessere Hälfte, bei dem ist sogar 1/20 noch scharf... Heute hab ich die Gelegenheit, das auszuprobieren - wieder am Dachboden, leider bei weniger Sonne, wie's ausschaut. Ich halt' Euch dann auf dem Laufenden!
    @Jens: In dem Bild nicht - aber ich hab ein paar Bilder, die sind irgendwo fast scharf :)
    Liebe Grüße aus der Sauna, äh, aus Wien,
    Herwig
  • Jens Houtermans 22/07/2006 17:14

    Als Faustregel gilt: der doppelte Kehrwert der Brennweite kann verwackelungsfrei aus der hand fotografiert werden. Bei 50mm wären das dann 1/100 Sekunde, bei 28mm schon 1/60 Sekunde, und beispielsweise bei 10mm gar 1/20 Sekunde. Die 1/125 Sekunde kann man also als Richtwert nicht so nehmen. Persönliche Fähigkeiten bzw. Unfähigkeiten lassen natürlich die Werte dieser Faustregel variieren.

    Was ein Stativ mit der Tiefenschärfe wiederum zu tun hat..... ;)

    Nach wie vor die Frage anH.-H. Mader: Ist im Bild denn irgendein Bereich wirklich scharf?
  • Kai Rickert 22/07/2006 16:56

    alles unter 125zigstel ist nur was für extrem ruhige Hände und Models. Stativ und die Blende hat nur was mit der Tiefenschärfe zu tun also irgendwas sollte also immer scharf weden wenn der Fokus auch tatsächlich im Bereich des Motives liegt...


  • Jens Houtermans 22/07/2006 16:10

    Der Cropfaktor hat allerdings auf die Verwackelbarkeit im Bezug zur Verschlusszeit keinen Einfluss.
    Die 50mm Brennweite verändern sich ja nicht, es wird lediglich nicht das komplette projizierte Bild vom Chip aufgezeichnet. Der Cropfaktor ist also außenvor.

    Außerdem sind die wenigsten Objektive schon bei Offenblende scharf, auch das 50/1,8 nicht 100%ig. Bis 2,0 oder besser 2,2 sollte man schon abblenden, damit man die höchste Schärfe auch ausnutzen ann.
  • † Carina Meyer-Broicher 22/07/2006 15:18

    also zum ersten: das ist verwackelt. an deiner cam ist 1/80 bei 50mm x crop-faktor schon stativpflichtig. und dann nehmen wir beim nächsten mal die 1,8 wenn wir sie schon haben dann verwackelts nicht mehr :-) und dann musst du dich bei der geringen schaerfentiefe, egal ob 2,5 oder 1,8 schon entscheiden was scharf sein soll. kopf und brust geht nicht. bei 2,5 bekommst du beide augen scharf, aber dann bitte ausschliesslich auf die focussieren, bei 1,8 vielleicht auch nur eins, je nach geschicktem umgang mit der kamera :-)
    Gerry: das teil rauscht ja schon bei 400 mit ner großen blende wie die sau :-)
    bussi Carina
  • Gerhard Krejci 22/07/2006 12:44

    also ich dachte zuerst , dass ist eine neue collage art, gefällt mir sehr gut.
    die unschärfe: das wirst du wohl zu nervös gewesen sein um mit einem 80tel nicht zu verwackeln, die 2,5 ist auch nicht gerade förderlich.

    ich frag mich ja immer für was die leute eine kamera haben die bei 1600asa kaum rauscht, einfach raufdrehen, bei 800 asa wäre das nicht passiert*gg*
    wobei ich fast glaub dass die wand hinter dem model scharf ist, oder? könnte auch backfocus sein.
    ciao gerhard
  • Jens Houtermans 22/07/2006 12:29

    Was mich auch interessiert: Ist auch ein Bereich im Bild scharf? Oder ist per se alles unscharf?
  • Monika Sandel 22/07/2006 10:45

    hi herwig. bei 50 er. nimm mal bitte 1/125 er. häufig sind die bilder leicht verwackelt mit 1/80 und bei 2,5 blende musst du auch schon sehr genau treffen.
    lieben gruß
    Mo