Ritorna alla lista
- Sauschwänzlebahn -

- Sauschwänzlebahn -

1.176 6

Monika Tugcu


Premium (World), BW

- Sauschwänzlebahn -

Die Sauschwänzlebahn, eigentlich Wutachtalbahn, hat Ihren Spitznamen durch die weitläufig verschlungene Streckenführung erhalten. Diese war notwendig, um die Steigung unter 1% zu halten. Durch Bögen, Kehrschleifen und eine volle Kreiskehre wurde die Strecke von 9,6 km Luftlinie auf über 25 km Streckenlänge verlängert.

Die Strecke wurde 1887-1890 erbaut und war bis 1976 im offiziellen Linienbetrieb. Seit 1977 wird die Teilstrecke von Blumberg-Zollhaus nach Weizen als Museumsbahn betrieben und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Sehenswert in diesem Zusammenhang ist das Eisenbahnmuseum und das historische Reiterstellwerk am Bahnhof Blumberg-Zollhaus.

Für die Strecke mussten insgesamt fünf große Viadukte und Brücken zur Überquerung der Quertäler und Flüsse in der Gegend gebaut werden. Die Bauwerke haben durchweg eine Höhe von bis zu 30 Metern und eine Länge von 100 bis 250 Metern. Für die statische Bemessung der Brücken waren die damals schwersten Kanonen der Friedrich Krupp AG mit einem Gewicht von 140 Tonnen maßgebend.

Commenti 6

  • Wolfgang Vonier 15/09/2013 20:17

    Eine sehr gelungene Collage von sehr guter Schärfe und Farben. Ebenso eine lehrreiche und interessante Beschreibung.
    LG Wolfgang
  • Margot Bock 05/09/2013 19:16

    Für Eisenbahnliebhaber muß das eine
    wahre Fundgrube sein. Eine schön
    zusammengestellte Collage.LG Margot
  • roland gruss 05/09/2013 17:09

    eine schöne und interessante collage
    es gibt viel zu sehen
    gefällt mir

    lg roland ;-)
  • Günter Ludewigs 05/09/2013 10:57

    In den Bildern steckt ja noch ein Menge Eisenbahnromantik
    Die hast Du gut eingefangen. Gut sind auch Deine Erläuterungen.
    Liebe Grüße Günter
  • K.-H.Schulz 05/09/2013 9:51

    Eine sehr schöne Collage von diesem Eisenbahnerlebnis
    LG:karl-heinz