2.853 13

Christian Fenn


Free Account, Hammelburg

Saturnbedeckung

Am frühen Morgen des 02.03.07 schob sich der Saturn hinter dem Mond vorbei. Oder umgekehrt. Während Deutschland unter einer dichten Wolkendecke lag, hatten wir in Franken beim Eintritt etwas mehr Glück (Bayern gehört ja auf nicht zu Deutschland). Die Austrittsphase fand aber auch bei uns unter über dichten Wolken statt.

Leider hatte ich heftige Probleme mit dem Flimmern. Aber besser, als nur eine Wolkendecke ist es doch, oder?

Commenti 13

  • Felix Kern 04/03/2007 2:55

    Hallo Christian,
    Kompliment zu der gelungenen Aufnahme; nachdem ich trotz Satelitenfotos nicht wusste, ob ich nach Norden oder nach Süden "flüchten" soll, habe ich alles auf eine Karte gesetzt und bin hier im Rhein-Main-Gebiet geblieben. Leider hatte ich im entscheidenden Zeitraum kein Glück mit den passenden Wolkenlöchern... :-(
    Vielleicht klappt's dann im Mai beim zweiten Versuch.
    Gruß
    Felix
  • Sinnbilder 03/03/2007 12:15

    Tolle Aufnahme, gut gemacht!
  • Josef Käser 02/03/2007 17:32

    Schön diese Aufnahme vom Ereignis welches bei uns hinter Dauerregen sattfand. Vielleicht haben wir nächstes mal auch Glück.
    VG Sepp
  • Dirk Zirwick 02/03/2007 13:48

    Saubere Aufnahmen. Ich glaube wir hatten wirklich Glück mit dem Himmel. Im Rest von Deutschland sah es ja nicht so toll aus. Bin schon auf die MoFi gespannt.
    LG Dirk
    Saturnbedeckung
    Saturnbedeckung
    Dirk Zirwick
  • Jürgen Hüfner 2 02/03/2007 13:14

    interessant..

    Auch schön, Deine Berichte in der Zeitung zu lesen.
    Heut abend biste sicher irgendwo in der Flur anzutreffen.

    Zu den Pappeln hätte ich immer noch gerne ein Statement..
    Weiß nicht warum Du nicht antwortest...

    Viele Grüße,

    Jürgen
  • Uwe Bachmann 02/03/2007 10:36

    konnte diese szene heute nacht auch von südhessen (lkr. darmstadt-dieburg) aus mit meinem C8 verfolgen. auf bilder habe ich dieses mal zugunsten eines ungetrübten optischen genusses weitgehend verzichtet.

    eine schöne aufnahme ist dir da gelungen...
  • Helga Schöps 02/03/2007 10:27

    Schön erwischt! Habe Saturn noch nie selbst so gesehen, mit dem Fernglas hat man da keine Chance :-(
    VG Helga
  • Jean-Marie Will 02/03/2007 9:26

    Glückwunsch zur gelungenen Sichtung.
    Als ich um 03:15 rausgeschaut habe, gab's nur eine dichte Wolkendecke.
    Gruß, Jean-Marie
  • Christian Rusch 02/03/2007 7:51

    Sehr schön hast Du die Begegnung der
    beiden aufgenommen !
    LG Christian
  • Stephan M. aus W. 02/03/2007 6:42

    Eine Klasse-Aufnahme und für mich ein gewisser Trost, weil hier gar nichts ging ...
    Du hast auch den Helligkeitsunterschied sehr gut gebändigt bekommen. Sehr gute Arbeit!

    VLG
    Stephan
  • Bernhard M Müller 02/03/2007 5:15

    Ich habs eben mit "The Sky" nachgemacht und gesehen,
    dass es nich der Rand ist.
    Er verläuft ja auch nicht paralell zum beleuchteten Teil.
    Was hattest Du als Aufnameinstrument?
    Trotzdem Super!
    HG Bernhard
  • Christian Fenn 02/03/2007 5:10

    Der Strich, den Du da wahrnimmst, ist nicht der Rand des Mondes (der wäre nämlich nur ganz knapp neben der sichtbaren Grenze) sondern ein Artefakt der Kontraststeigerung, die von links nach rechts unterschiedlich stark verläuft.
  • Bernhard M Müller 02/03/2007 5:04

    Ganz starkes Photo und super Moment erwischt
    und auch noch recht scharf für eine Einzelaufnahme.
    Der effektive Mondrand scheint ja hier ganz im
    Dunkeln zu sein, sehr nahe beim Saturn.
    Herzliche Grüsse Bernhard